Von Birgit Kelle Beunruhigende Nachrichten erreichen uns alle aus Rom und sicher haben Sie es schon aus den Medien vernommen, wonach Papst Franziskus aufgerufen hat,
Einst machten die deutschen Einwohner Preßburgs (Bratislava) und die Karpatendeutschen einen wesentlichen Teil der Bevölkerung der heutigen Slowakei aus. Dies ist zwar lange vorbei, doch
Rund 120.000 Juden lebten in den 1920er Jahren in Böhmen, Mähren und Mährisch-Schlesien, also im Gebiet der heutigen Tschechischen Republik. Die weitaus meisten waren deutschsprachig
Es würde im öffentlichen Leben ein reinerer Wind wehen, wenn nicht alle übel nähmen… Wenn einer bei uns einen guten politischen Witz macht, dann sitzt
Von Prof. Dr. Alfred de Zayas Der Beitrag der Vertriebenen zum heutigen Deutschland ist bekannt. Und dennoch haben sich die deutschen Politiker, die Medien und
Die WELT am Sonntag vom 21. März 2021 berichtet unter dem Titel „Zehn Prozent weniger Verurteilungen“ Folgendes mit Hinweis auf eine parlamentarische Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion
Von Peter Kiefer Es ist schon eine Krux mit den Deutschen: Auf der einen Seite Schuldkomplex-beladen, auf der anderen in totaler Selbstüberschätzung. Ein Völkchen mit
Die EU-Kommission erwägt, 1- und 2-Cent-Münzen abzuschaffen. Dabei haben bisherige Experimente gezeigt, dass die Kleinstmünzen äußerst sinnvoll sind. Die Begründung aus Brüssel überzeugt nicht. Vielmehr
Lediglich elf Prozent der Deutschen denken angesichts des Coronavirus jetzt öfter darüber nach, was nach dem Tod kommen könnte. Zu diesem Ergebnis gelangt eine repräsentative
Von Klaus Moshe Pülz Längst überfällig war der Besuch eines deutschen Bundespräsidenten in der Gedenkstätte „Jad Waschem“. „Jad“ bedeutet „Hand“ und „wa-Schem“ bedeutet „und der
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.