Von Dr. Axel Bernd Kunze In der „gendergerchten“ Sprache werden aus Männern oder Frauen „Personen“ oder „Menschen“. Pluralformen sollen verhindern, dass nur ein Geschlecht angesprochen
Von Dr. Axel Bernd Kunze Das Parlament hat doch noch mehrheitlich Vernunft und Verantwortung gezeigt. Immerhin. Und das ist ein Lichtblick. Alle, die sich in
Rezension von Dr. Axel Bernd Kunze Die Nacht der Nächte steht wieder vor der Tür – und will vorbereitet sein. Doch soll die Osternacht eigens
Von Dr. Axel Bernd Kunze Deutschland will öffnen – zum Frühlingsanfang. Gleichzeitig geht die Debatte um eine Impfpflicht weiter, auch wenn etwa Teile der Union
Von Dr. Axel Bernd Kunze Andere Länder in Europa öffnen sich wieder stärker, fahren Coronaeinschränkungen zurück, nachdem sich Omikron als weniger gefährlich herausgestellt hat, als
Von Dr. Axel Bernd Kunze Der ehemalige Präfekt der Glaubenskongregation ist durchaus ein kantiger Kirchenmann, an dem sich die Geister scheiden. Unlängst äußerte sich Kardinal
Von Dr. Axel Bernd Kunze Friedrich Merz ist aufs Schild gehoben. Die CDU hat ihren Heilsbringer gefunden. Wird der neue Vorsitzende die in ihn gesetzten
Von Dr. Axel Bernd Kunze Wie soll Deutschland auf die Infektionen mit Omikron reagieren? Ein klares politisches Vorgehen ist nicht erkennbar. Oder sollte man vielleicht
Von Dr. Axel Bernd Kunze „Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen“ hat sich das deutsche Volk nach dem moralischen Desaster des Nationalsozialismus
Von Dr. Axel Bernd Kunze Bundestag und Bundesrat haben die erste berufsbezogene Impfpflicht für medizinisches Personal beschlossen. Politisch ist davon auszugehen, dass weitere Impfpflichten folgen
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.