Der Dauerstreit um die Finanzierung und Höhe des Elterngeldes zeigt, wie wenig Lobby Eltern in der Gesellschaft haben, resümiert der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Marita Lanfer, langjährige Lehrerin und Autorin der Neuerscheinung „Säen bei Nacht“, spricht am Donnerstag, dem 20. Juli 2023 um 19 Uhr in der evangelischen Kirche
Die Vorsitzende des Verbands kinderreicher Familien Deutschland sprach anlässlich der offiziellen Feier am Sitz der Vereinten Nationen in New York Den Tag der Familie am
Von Christa Meves Sie existiert noch auf unserem europäischen Terrain – die Familie in ihrer traditionellen Form mit einem Elternpaar, seinen leiblichen Kindern und einem
Für die Bildung der Kinder sind die Verhältnisse entscheidend, in denen Kinder aufwachsen. Die Wurzeln für das spätere Bildungsungsniveau liegen bereits vor der Schulzeit! Die
Von Dr. Axel Bernd Kunze Bildung erscheint im öffentlichen Diskurs mitunter als eines jener „Containerworte“, in das jeder hineinpacken kann, was er später gern darin
Das Weihnachtslied „Ihr Kinderlein kommet“ verfasste der Pfarrer Christoph von Schmid um 1808/10. Der Organist Friedrich Hermann Eickhoff unterlegte später den Text mit der Vertonung des Lüneburger Komponisten Johann
Von Christa Meves Je unsicherer die Zeiten, umso häufiger stellt sich ein Bedürfnis nach sicheren Voraussagen ein, besonders jetzt in der Coronazeit. Aber hier
Von Dr. Axel Bernd Kunze Kinder seien als selbständige Subjekte und Träger eigener Rechte anzuerkennen. Kinder hätten ein Recht auf wirksame Beteiligung. Kinder sollten die
Von Christa Meves Selbst wenn Olaf Scholz die einst von ihm beschworene staatliche „Lufthoheit über den Kinderbetten“ in der neuen Regierung zu verwirklichen sucht, wird
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.