Von Eugen Abler Die Augsburger Moraltheologin Kerstin Schlögl-Flierl steht als Frau zum einen auf der Seite der Selbstbestimmung, sieht aber den Lebensschutz auf der anderen
Von Eugen Abler Eine Gruppe von Abgeordneten aus mehreren Bundestagsfraktionen unter Federführung der SPD will noch vor der nächsten Bundestagswahl eine Legalisierung von Abtreibungen in
Von Eugen Abler Am 1. November 2024 ist das neue „Selbstbestimmungsgesetz“ in Kraft getreten – allen Warnungen durch Kinderschutzexperten, Psychologen und Frauenrechtler zum Trotz. Dieses
Von Eugen Abler Die Münsteraner Theologieprofessorin Dorothea Sattler sieht eine dringende Notwendigkeit, mit theologischen Argumenten in der Frage der Frauenordination weiter zu streiten. Sie betonte,
Von Eugen Abler Fakt ist: Die Nachfrage nach Spenderorganen übersteigt bei weitem die Zahl der Spender. Die FDP möchte nun den rechtlichen Rahmen schaffen, um
Von Eugen Abler Das Thema Organspende kommt immer wieder auf die politische Tagesordnung. Nordrhein-Westfalen und andere Länder haben im Bundesrat die Einführung einer Widerspruchslösung gefordert.
Von Eugen Abler Die zweite Zusammenkunft des Synodalen Ausschusses fand ohne Kardinal Woelki und die Bischöfe Hanke, Oster und Vorderholzer stattfand, die sich für den
Von Eugen Abler Im Abschlussbericht sieht die von der Ampel-Regierung eingesetzte „Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“ ein geringeres Gewicht beim Lebensrecht eines Embryos/Fetus als
Von Eugen Abler Ein weiterer moralischer Absturz hat in Frankreichs Politik stattgefunden. Die mit dem Slogan völlig beschönigend und irreführend genannte „Freiheit zum Schwangerschaftsabbruch“ ist
Von Eugen Abler Nach einer Studie von 2011 glauben nur 5 % der Deutschen, dass es einen Himmel und eine Hölle gibt. Viele Theologen erwähnen
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.500 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.