Liebe Freunde und Mitstreiter hier in Köln! Ich will hier kurz etwas über die politische Situation sagen. Wir erleben besondere Zeiten. Das Recht auf Leben
Analyse einer Großfamilie vor 3800 Jahren Die Vielfalt von Familiensystemen in prähistorischen Gesellschaften hat die Forschung seit jeher fasziniert. Nun enthüllt eine bahnbrechende Studie von
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer „würde die Witwenrente in ihrer jetzigen Form am liebsten abschaffen“. (Augsburger Allgemeine Zeitung, 10.7.23, S. 1):
Von Christa Meves Langjährige psychologische Erfahrung lehrt: Jeder ausgereifte Mann hat eine andere Verteilung von Lebensaufgaben als die Frau. Das ist zwar wissenschaftlich abgesichert, wird
Von Christa Meves Sie existiert noch auf unserem europäischen Terrain – die Familie in ihrer traditionellen Form mit einem Elternpaar, seinen leiblichen Kindern und einem
Für die Bildung der Kinder sind die Verhältnisse entscheidend, in denen Kinder aufwachsen. Die Wurzeln für das spätere Bildungsungsniveau liegen bereits vor der Schulzeit! Die
In Kindergärten und Krippen fehlen Erzieher und bremsen die politischen Pläne der Ganztagsbetreuung. Bündnis C plädiert für die Reaktivierung der Erziehungsverantwortung der Eltern und deren
Von Christa Meves Diesmal möchte ich den Schwerpunkt auf zwei Bereiche legen, in denen ich versucht habe, wissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungswerte zu behandeln, die für
Das Weihnachtslied „Ihr Kinderlein kommet“ verfasste der Pfarrer Christoph von Schmid um 1808/10. Der Organist Friedrich Hermann Eickhoff unterlegte später den Text mit der Vertonung des Lüneburger Komponisten Johann
Ändert sich gerade der Zeitgeist in Fragen von Sexualität, Familie und Lebensschutz? – Darüber spricht der Publizist und Fernsehmoderator Michael Ragg (siehe Foto) am Freitag,
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.