Von Eugen Abler Die Augsburger Moraltheologin Kerstin Schlögl-Flierl steht als Frau zum einen auf der Seite der Selbstbestimmung, sieht aber den Lebensschutz auf der anderen
Selbst weltliche Presse vermeidet Frontal-Fotos der Statue Kardinal Gerhard Müller hat die umstrittene Figur im Linzer Dom, welche die Madonna beim Gebären zeigt, als „Werbung
Die Frauenzeitschrift EMMA von Alice Schwarzer kämpft seit Jahren gegen das von rotgrüner Seite vorangetriebene und heute vom Bundestag verabschiedete Transgender-Gesetz, weil es frauenfeindlich und
Kardinal Gerhard Müller hat den Führungskräften des Synodalen Weges in Deutschland und der vatikanischen Synode von Papst Franziskus vorgehalten, »nicht am Auftrag der Kirche interessiert«
Von Felizitas Küble In den nächsten Tagen und Wochen geht es rund mit den „globalen“ Frauen-Terminen: Am 1. März 2024 ist der Weltgebetstag der Frauen,
Ob nun die Einladung an „Fridays For Future“ oder die „Letzte Generation“, den Altar mancher Kirchen als Bühne für die Verkündigung von Ideologien herzugeben, aber
Javier Milei gegen Gender-Ideologie und Klima-Alarmismus Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos (Schweiz) lieferte Argentiniens neuer Präsident Javier Milei diese Woche eine scharfe Ansage gegen radikalen
Von Felizitas Küble Alice Schwarzer, Urgestein des deutschen Feminismus und seit Jahren Feindbild der Transgender-Bewegung, hat sich jetzt auf ihren Online-Portal kritisch über die in
Von Christa Meves Sie existiert noch auf unserem europäischen Terrain – die Familie in ihrer traditionellen Form mit einem Elternpaar, seinen leiblichen Kindern und einem
Stellungnahme des Journalisten Dennis Riehle: In diesen Zeiten ist nicht nur in den Medien vielfach die Rede davon, dass es der Diversität unserer Gesellschaft zuträglich
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.