Aus einem Artikel von Dr. Peter F. Mayer: Masken schaden der Gesundheit, denn sie erhöhen drastisch den Anteil von Kohlendioxid in der Atemluft durch Rückatmung.
Die Medizinseite „PraxisVITA“ veröffentlichte am 26. April 2022 einen Bericht unter dem Titel „Neue Studie: Booster-Wirkung lässt früher nach als gedacht“. . Forscher aus Südkalifornien
Die Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) erreichen immer mehr Anfragen von Studenten und Schülern, die sich im Rahmen von Masterarbeiten, Facharbeiten oder Seminararbeiten mit der
Medikamentöse Schlafmittel erhöhen die Gefahr, an einem Herzstillstand zu sterben. Besonders Menschen, die bereits an einem schwachen Herz leiden, sind betroffen. Schlafmittel erhöhen auch das
Wird Lejeune bald seliggesprochen? Der französische Kinderarzt und Humangenetiker Jérôme Lejeune (1926 – 1994) war nicht nur ein herausragender Forscher, sondern auch gläubiger Katholik und
FOTO: Ein Ichthyosaurier-Fossil, umgeben von Ammonitenschalen – der Nahrungsquelle, die ihn möglicherweise zu einem Riesentier werden ließ. © Georg Oleschinski / Universität Bonn So wurden
Bislang wird von offizieller Seite behauptet, dass Impfungen weitgehend vor einer COVID-19-Infektion schützen und eine Weitergabe an andere größtenteils verhindern können. Eine Harvard-Studie untersuchte 68
Experten unter Leitung des Mobilitätsforschers Kai Nagel von der Technischen Universität (TU) Berlin haben verschiedene Teststrategien simuliert, um herauszufinden, wie sich ein rasanter Anstieg der Neuinfektionen
BILD-online veröffentlichte am 24. Juni 2021 einen Artikel über „Corona-Angstmache“, die unseren Kindern geschadet habe. Freilich hat das Massenblatt vor allem im vorigen Frühjahr teils
Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) sehen keinen unmittelbaren Zusammenhang des Lockdowns und der sog. Notbremse mit dem Rückgang des Infektionsgeschehens in Deutschland. Die Corona-Zahlen sanken
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.