Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 98 (97),1.2-3ab.3cd-4.5-6. . Singt dem HERRN ein neues Lied, denn ER hat wunderbare Taten vollbracht! Geholfen hat ihm seine
Heutige liturgische Lesung der kath. Lesung: Psalm 98 (97),1.2-3ab.3cd-4.5-6. Singet dem HERRN ein neues Lied, denn ER hat wunderbare Taten vollbracht! Geholfen hat ihm seine
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, dass ich so traurig bin; ein Märchen aus alten Zeiten, das kommt mir nicht aus dem Sinn. Die
ZUNEIGUNG Du warst umhüllt von Pflicht und Not und schafftest täglich dir dein Brot; es standen Wissenschaft und Kunst bei dir in himmelsgleicher Gunst. Und
Süßer die Glocken nie klingen, als zu der Weihnachtszeit, Ist, als ob Engelein singen wieder von Frieden und Freud’, Wie sie gesungen in seliger Nacht!
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 98 (97),1.2-3ab.3cd-4.5-6. Singt dem Herrn ein neues Lied; denn ER hat wunderbare Taten vollbracht! Geholfen hat ihm seine
Von Dr. Heinz-Lothar Barth Mit Bestürzung las ich, daß fast die Hälfte der Bürger den Gesang ohne Maske im Gottesdienst ablehnt. Es ist also der
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 81 (80),3-4.5-6ab.6c-8ab.10-11. Stimmt an den Gesang, schlagt auf die Pauke, die liebliche Laute, dazu die Harfe! Stoßt in
Das bekannteste Weihnachtslied der Welt Was wohl jeder Deutsche ahnt, wurde durch die „Gesellschaft für musikalische Aufführungsrechte“ in einer gründlichen Studie ermittelt: Der Deutschen liebstes
Von Felizitas Küble Wer den Namen „alte Messe“ hört, denkt vielleicht zunächst an ein sogenanntes Choralamt, also eine komplett vom Gregorianischen Choral geprägte feierliche hl.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.