Die GdP (Gewerkschaft der Polizei) in Nordrhein-Westfalen äußert sich in einer aktuellen Stellungnahme besorgt darüber, „dass es in den vergangenen Wochen am Rande der Pegida-Demonstrationen
Aktuelle Pressemeldung des Bundesvorstands der GdP vom 21.1.2014: Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert auch die Teilnehmer der Demonstrationen am heutigen Mittwoch in Leipzig zur
Die Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, hat die Legalisierung von Marihuana gefordert, wie die evangelische Nachrichtenagentur IDEA berichtet. Die Strategie der Kriminalisierung sei gescheitert, sagte
Wenn Polizisten aus ihrem Streifenwagen steigen und ihrem Dienst nachgehen wollen, wird es für sie gefährlich. Ein türkischstämmiger Polizeikommissar aus Duisburg äußerte sich nun in
Pressemitteilung der GdP (Gewerkschaft der Polizei) in Hamburg: Viele Bürgerinnen und Bürger bekundeten ihre Solidarität mit der Hamburger Polizei und standen mit den Kolleginnen und
Oftmals werden die Betroffenen alleingelassen Die Mehrheit aller Polizistinnen und Polizisten in NRW (54,3 Prozent), die regelmäßig Kontakt zu Bürgern haben, ist 2011 mindestens einmal
Pressemeldung der Bundesverbands der GdP (Gewerkschaft der Polizei): Als einen schweren Missbrauch des Demonstrationsrechts hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Zerstörungen in der Hamburger
Die Salafisten – es handelt sich hierbei um radikal-islamische Muslime – haben in Deutschland immer mehr Zulauf. Ihre Zahl sei in den vergangenen zwei Jahren
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.