Pressemeldung des „Forums Deutscher Katholiken“ zum Kommentar des Theologen Magnus Striet und zu den Briefen von besorgten Bischöfen: Der Theologe Magnus Striet behauptet: In der
Von Felizitas Küble Die Ende vorigen Jahres begonnene Initiative „Deutschland betet den Rosenkranz“ hat in kurzer Zeit voll eingeschlagen und breitet sich immer mehr aus.
Von Felizitas Küble In vielen Städten und Gemeinden Deutschlands versammeln sich seit einigen Wochen immer mehr Menschen vor den Kirchen, auf Parkanlagen oder an anderen
Der Gründer sowie Vorsitzende des Vereins Deutsche Sprache (VDS), Prof. Dr. Walter Krämer, ist wegen des zunehmenden Gebrauchs der Gendersprache aus der katholischen Kirche ausgetreten.
Von Dr. Gero P. Weishaupt Der Eindruck drängt sich auf, dass neuere Gotteshäuser weniger anziehend auf Touristen wirken als Kirchen aus früheren Epochen. Zu dieser
„Glaube an Klimawandel wichtiger als an Gott“? Heinrich Bedford-Strohm sieht ein „Verbreitetes Desinteresse junger Leute an der Kirche“. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Eph 2,19-22. Ihr seid jetzt nicht mehr Fremde ohne Bürgerrecht, sondern Mitbürger der Heiligen und Hausgenossen Gottes.Ihr seid auf
Von Dr. Axel Bernd Kunze Viele Heilige sind auch in einer zunehmend säkular gewordenen Kultur populär geblieben. Denken wir nur an Nikolaus oder Martin. Andere
Oberhirte erwähnt Problem der fötalen Zell-Linien Katholischen Soldaten sollte es erlaubt sein, eine Impfung aus Gewissensgründen abzulehnen – und dies unabhängig davon, ob abtreibungsbezogenes Gewebe
Von Peter Hahne Der große Hamburger Theologe Helmut Thielicke hat es einst auf den Punkt gebracht, wenn es um Wichtigtuer und deren Selbstüberschätzung geht: „Da
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.