Von Hartmut Steeb Es ist für uns alle sehr wichtig, grundlegende Veränderungen wahrzunehmen, indem man nicht nur auf die Tagesereignisse schaut, sondern längere Zeitspannen in
Aus einer Predigt des Papstes Benedikt vom 9. Juli 2006: Der Glaube ist kein bloßes kulturelles Erbe, sondern ein ständiges Wirken der Gnade Gottes, der
Von Walter Rominger Ökumenisch-evangelikaler Bekenntnistag in Winterlingen am 29.6.2025 anlässlich des 1700-jährigen Jubiläums des Nicänischen Glaubensbekenntnisses Es war nicht der erste ökumenische Bekenntnistag der evangelischen
Von Felizitas Küble Am Dreifaltigkeitssonntag (15.6.) hat der schwarzafrikanische Kardinal Robert Sarah sein 80. Lebensjahr vollendet. Somit konnte er beim letzten Konklave noch mitwählen. Aus
Das Erfurter INSA-Institut wollte in einer repräsentativen Umfrage wissen: „Was gibt Ihnen in Krisenzeiten Orientierung?“ Am häufigsten nannten die Befragten die Familie (55 %). Darauf folgen
Gelobet sei der HERR, mein Gott, mein Licht, mein Leben, mein Schöpfer, der mir hat mein Leib und Seel gegeben, mein Vater, der mich schützt
Von Dr. Axel Bernd Kunze „Die Kirche Jesu ist politisch“, meint Ulrich Waschki (KirchenZeitung. Katholisches Magazin für das Bistum Hildesheim, 10/2025). Ja, der Glaube ist
Den Menschen, die aus dieser Zeit im Glauben sind geschieden. Gib in der frohen Ewigkeit, HERR, unser Gott, den Frieden. Lass doch dein freundlich strahlend
Nun lasst uns alle loben Sankt Bonifatium, den Gott so hoch erhoben zum Heil dem Christentum! Den wahren Gott gelehret hat er im deutschen
Heutige liturgische Lesung der katholischen Kirche: Joh 17,20-26. In jener Zeit betete Jesus: Heiliger Vater, ich bitte nicht nur für diese hier, sondern auch für
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.