Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 33 (32),10-11.12-13.14-15. Der HERR vereitelt die Beschlüsse der Heiden, ER macht die Pläne der Völker zunichte. Der Ratschluss
Die Psalmen sind uns geschenkt worden, damit wir lernen, uns an Gott zu wenden, mit ihm zu kommunizieren, ihm mit seinen Worten von uns zu
Der Mensch trägt ein Verlangen nach dem Unendlichen in sich, eine Sehnsucht nach Ewigkeit, eine Suche nach Schönheit, einen Wunsch nach Liebe, ein Bedürfnis nach
Aus der heutigen liturgischen Lesung der kath. Kirche: Jesaja 40,28-31. Jakob, warum sagst du, Israel, warum sprichst du: Mein Weg ist dem HERRN verborgen, meinem
Von Felizitas Küble Prof. Dr. Jacob Thiessen (siehe Foto) ist Buchautor, bibeltreuer evangelischer Neutestamentler und Rektor der STH Basel. Diese universitäre und staatsunabhängige Theologische Hochschule
Von Christa Meves Mir scheint, wir müssen wir uns einstellen auf eine Zeit mit bedrohlichen Akzenten im Hinblick auf unser aller Existenz. Um dieser Stimmung
Aus der heutigen liturgischen Lesung der kath. Kirche: 2 Joh 1,6-9. Die Liebe zu Gott besteht darin, dass wir nach seinen Geboten leben. Das Gebot,
Aus der heutigen Fest-Lesung der kath. Kirche: Offb 7,2-4.9-14. Danach sah ich: eine große Schar aus allen Nationen und Stämmen, Völkern und Sprachen; niemand konnte
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Eph 4,32.5,1-8. Seid gütig zueinander, seid barmherzig, vergebt einander, weil auch Gott euch durch Christus vergeben hat. Ahmt Gott
Aus einem Artikel von Dr. Siegfried Pichl: Transhumanisten glauben daran, die Beschränktheiten menschlichen Seins durch Technik überwinden und eine überlegene neue Spezies schaffen zu können,
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.