OFFENER BRIEF kritisiert kirchliche Haltung in Coronakrise Jürgen Fliege, Pfarrer i.R., Seestraße 16 in 82340 Feldafing Hanns-Martin Hager, Pfarrer i.R., Waldschmidtstr. 7 in 82487 Oberammergau
Den folgenden fundierten Beitrag erhielten wir von einer engagierten Katholikin, die uns seit vielen Monaten mit Namen und Anschrift bekannt ist: Im Juni 2022 schrieb
Von Eugen Abler Der Reformprozess des Synodalen Wegs der Kirche in Deutschland wird in der Weltkirche mit zunehmender Besorgnis betrachtet; seine zentralen Themen sind Macht,
POSTER aus dem KOMM-MIT-Verlag in Münster: Dieses Poster aus dem Ecclesia-Plakatdienst kann auch einzeln bestellt werden. Es ist im großen DIN-A-2-Format erschienen (60 x 40
Buch-Daten: Dr. Gabriele Waste: Immaculata und Bild der Frau. 2. Auflage, Hardcover. 128 Seiten. Verlagsbuchhandlung Sabat. ISBN 978-3-943506-83-9. Preis 14,95 Die österreichische Philosophin und Autorin
Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki vollendet am kommenden Mittwoch sein 65. Lebensjahr. In einem Interview mit der „Aachener Zeitung“ erteilt der Kardinal einer Priesterweihe
Roger Köppel wurde 2001 Chefredakteur der Weltwoche und gab dem einst linksliberalen Blatt einen konservativ-liberalen Kurs. Von 2004 bis 2006 leitete er in Berlin die
Die Äbtissin setzte sich für Frauenbildung ein Die heilige Gertrud war Gertrud war eine Tochter von Pippin dem Älteren und seiner Frau Iduberga bzw. Itta
Medienberichte verunsichern lehramtstreue Katholiken. Sie sehen darin den Versuch, unter den Gläubigen Verwirrung zu schaffen. So schrieb die „Augsburger Allgemeine Zeitung (AZ) vom 23.10.2020 auf
Von Felizitas Küble Der amerikanische Erzbischof und Kardinal Raymond Leo Burke hat sich auf seiner Homepage am 22. Oktober mit verstörenden Aussagen von Papst Franziskus
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.