Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 146 (145),1-3.5-6.7-8.9. Lobe den HERRN, meine Seele! Ich will meinem Gott singen und spielen, solange ich lebe.
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Hebr 9,24-28.10,19-23 Christus ist nicht in ein von Menschenhand gemachtes Heiligtum hineingegangen, in ein Abbild des wirklichen, sondern in
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 27 (26),1.4.13-14. . Der HERR ist mein Licht und mein Heil: Vor wem sollte ich mich fürchten? Der
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Jeremia 17,5-10. So spricht der HERR: Verflucht sei der Mensch, der auf Menschen vertraut, auf schwaches Fleisch sich stützt
Von Dr. Holger Heydorn Am letzten Schultag vor Weihnachten traf ich im Bus zwei Grundschulkinder, die mir begeistert ihr neues Buch zeigten, welches sie von
Die Hoffnung, so sagen die Leute, stirbt zuletzt. aber stirbt sie denn wirklich, die Hoffnung? und wenn deine Hoffnung das Kreuz ist? dann reicht sie,
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 40 (39),2.4ab.7-8.9-10. . Ich hoffte, ja ich hoffte auf den HERRN. Da neigte ER sich mir zu und
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Titus 2,11-14. . Die Gnade Gottes ist erschienen, um alle Menschen zu retten.Sie erzieht uns dazu, uns von der
Was dem Herzen sich verwehrte, laß es schwinden unbewegt. Allenthalben das Entbehrte wird Dir mystisch zugelegt. Liebt doch Gott die leeren Hände, Und der Mangel
Aus einer Predigt von Papst Benedikt XVI. am 8. Dezember 2005, dem Hochfest der Immaculata, also der „Erwählung Mariens“ bzw. ihrer makellosen Empfängnis: Maria steht
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.