Neues POSTER aus unserem KOMM-MIT-Verlag: Dieses PLAKAT aus unserer ECCLESIA-Bildpredigt kann einzeln bestellt werden. Es ist im großen DIN-A-2-Format erschienen (60 x 40 cm) und
DER KÖNIG SIEGT AM KREUZ Der König siegt, sein Banner glänzt, geheimnisvoll erstrahlt das Kreuz, an dessen Balken ausgereckt im Fleisch des Fleisches Schöpfer hängt.
Das Wort geht von dem Vater aus und bleibt doch ewiglich zu Haus, geht zu der Welten Abendzeit, das Werk zu tun, das uns befreit.
. Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Phil 2,6-11: . Jesus Christus war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest, wie Gott zu sein, sondern
Seht, Gott, der Heiland aller Welt, als König seinen Einzug hält. In seiner Hand ruht Gottes Kraft, die Würde, Macht und Weltherrschaft. Nun ist erfüllt
Du große Herrin, schönste Frau, hoch über Sternen steht dein Thron. Du trugst den Schöpfer, der dich schuf, und nährtest ihn an deiner Brust. Was
Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre, Ihr Schall pflanzt seinen Namen fort. Ihn rühmt der Erdkreis, ihn preisen die Meere, Vernimm, o Mensch, ihr göttlich
Hl. Ephräm (um 306 – 373), Diakon in Syrien und Kirchenlehrer, 1. Hymnus zur Auferstehung (vgl. SC 502, S. 279): Der Hirte aller, ER stieg
Du hast, o HERR, am Kreuze die Arme ausgestreckt, um alle heimzuholen, die sich von dir gewandt. Gib, daß durch unser Wirken
Komm, Heil’ger Geist, vom ew’gen Thron, eins mit dem Vater und dem Sohn; durchwirke unsere Seele ganz mit deiner Gottheit Kraft und Glanz.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.