Die Schüler-Union (SU) ist die Teenager-Organisation der CDU, die mit dem Slogan für sich wirbt: „Schüler vertritt man nicht mit links.“ Die SU war auf
Förderschulen für Behinderte wurden geschlossen Die behindertenpolitische Sprecherin der schleswig-holsteinischen CDU-Fraktion, Heike Franzen (siehe Foto), hat den am 25. September 2015 vom Landesbeauftragten Ulrich Hase
Zum grün-roten Bildungsprojekt „Gemeinschaftsschule“ in Baden-Württemberg erklärt Prof. Dr. Jörg Meuthen, Sprecher der AfD (Alternative für Deutschland): „Einst galt Baden-Württemberg in puncto Schulbildung als ein
Dr. Konrad Adam gegen Abschaffung der Förderschulen Kultusministerkonferenz und Hochschulrektorenkonferenz haben sich darauf verständigt, die Inklusion flächendeckend voranzutreiben. Die Lehrerbildung soll reformiert, Fachdidaktiker, Bildungswissenschaftler und
Ist die Inklusion wirklich ein Fortschritt? Seit einigen Jahren geistert das neue Zauberwort „Inklusion“ durch die Schullandschaften vor allem der rot/grün-regierten Bundesländer – nicht zuletzt
Kritik an der sog. Inklusion wurde beim „Tag diakonischer Impulse“ am 22. März in Winnenden bei Stuttgart geübt. Bei dem Konzept geht es um mehr
Rot-Grün übergeht Proteste von Eltern und Schülern Die Vereinbarung der Fraktionen von SPD und Grünen im Niedersächsischen Landtag, die Förderschulen für behinderte Schüler in einem
Von Almut Rosebrock Nun ist sie also „durch“, die Inklusion im NRW-Landtag: Auch behinderte Kinder haben nun einen Rechtsanspruch auf einen Platz in der Regelschule.
„Inklusion als Sprungbrett für breite Sparmaßnahmen?“ Im Rahmen einer Pro- und Contra-Debatte in Idea-SPEKTRUM äußert sich der Vorstandssprecher des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschlands (CJD), der ev.
Aber unter Blinden ist der Einäugige ein König! Der neueste pädagogische Schrei derer, die es angeblich mit behinderten Kindern so gut meinen, ist das Zauberwort
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.