Von Hermann Binkert (INSA-Chef) Seit dem 6. Mai führt Bundeskanzler Friedrich Merz eine Koalition aus CDU/CSU und SPD. Ein Bündnis, das nach den aktuellen Umfragen
Von Hermann Binkert (INSA-Chef) Bezogen auf alle Wahlberechtigten kamen CDU/CSU und SPD bei der Bundestagswahl 2025 zusammen gerade einmal auf 36 Prozent. Das reichte für
Das INSA-Institut aus Erfurt stellte im Rahmen einer repräsentativen Umfrage folgende Frage: „Welches der folgenden Themen wird für Ihre Wahlentscheidung bei der kommenden Bundestagswahl das
Von Hermann Binkert (INSA-Chef) In jüngster Zeit hat sich die Debatte in Deutschland um den Schutz des ungeborenen Lebens bzw. das Recht auf Abtreibung wieder
Von Hermann Binkert (INSA-Chef) Mich persönlich hat das Ergebnis unserer Umfrage erschreckt, bei der fast vier von fünf Befragten (78 Prozent) sagen, dass sie glauben,
Von Hermann Binkert (INSA-Chef) Wenn alles so läuft, wie es die Fraktionsvorsitzenden von SPD und CDU/CSU abgesprochen haben, dann stellt der Bundeskanzler am 16. Dezember
Von Hermann Binkert (Chef des INSA-Instituts) Am 5. November wählt Amerika einen neuen Präsidenten. Kamala Harris, die Vizepräsidentin und Präsidentschaftskandidatin der Demokraten, und Donald Trump,
Von Hermann Binkert Vor gut neun Jahren, im Sommer 2015, stand die AfD – nach der Abwahl ihres Bundesvorsitzenden und Gründers Professor Bernd Lucke –
Das Erfurter INSA-Institut wollte in einer repräsentativen Umfrage wissen: „Inwieweit haben Sie das Gefühl, dass Sie Ihre politische Meinung in der Öffentlichkeit nicht äußern können?“
„Wer zu spät kommt, den bestraft der Wähler“ Die am 7. Oktober 2023 erschienene Wochenzeitung „Demokratischer Widerstand“ (DW) feierte in dieser Nummer ihre 150. Ausgabe.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.