Von Dr. Udo Hildenbrand (Pfr. i.R.) Das aktuell drängendste, auch mit Ängsten und Sorgen verbundene Problem in der Bevölkerung ist die Migrations- und Asylpolitik. Wer
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Wie kann man eine Gesellschaft unterschiedlicher Geschichte und Kultur in einer befriedeten Gemeinschaft zusammenhalten? – Dies ist seit Beginn der
Die Ablehnung von Zuwanderung aus islamischen Ländern ist in Deutschland gestiegen. Eine absolute Mehrheit von 52 Prozent stimmt der Aussage (eher) zu, „Deutschland sollte grundsätzlich
66.000 Plätze in Deutschkursen für Asylanten hat der Österreichische Integrationsfond (ÖIF) im vorigen Jahr angeboten. Dass diese Kurse dringend nötig sind, zeigen jetzt die Zahlen
Der Leiter der Psychosozialen Sprechstunde, Integrationsberater und Flüchtlingshelfer Dennis Riehle (siehe Foto), blickt mit Sorge auf die Migrationsdebatte – und hat aus seiner eigenen Erfahrung
Stellungnahme des CDU-Chefs Friedrich Merz: Der brutale Terrorangriff der Hamas auf Israel vor vier Wochen verändert ganz offensichtlich auch den Blick auf das gesellschaftspolitische Binnenklima
Das Bundeskabinett hat heute einen Gesetzentwurf zur Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts beschlossen. Dazu erklärt die Vize-Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Lindholz: „Mit diesem Gesetzentwurf sendet die Ampel
Zu den geplanten Änderungen des Staatsangehörigkeitsrechts erklärt die Vize-Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Lindholz: Die Ampel setzt mit ihrem nachgebesserten Entwurf erneut die falschen Signale. Sie
Empfehlung einer aktuellen Neuerscheinung: Der im Sudan geborene Autor Yassir Eric – einst vom radikalen Islam zum Christentum konvertiert – fordert in seinem Buch »Wir
Zur Debatte um die Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz zu den Berliner Silvesterkrawallen äußert sich der Vize-Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Leif-Erik Holm: Die Kritik von Friedrich
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.