Der Erzbischof Buti Tlhagale von Johannesburg äußerte sich in einer Ansprache an eine Gruppe neuer Missionare u.a. kritisch über den Einfluß von magischen Ahnenkulten. Der
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 1 Petr 3,18-22. Christus ist der Sünden wegen ein einziges Mal gestorben, ER, der Gerechte, für die Ungerechten, um
Von Felizitas Küble Mit der theologisch überforderten Visionärin Andrea, dem selbsternannten „geringsten Rädchen im Uhrwerk Gottes“ befassen wir uns nur selten, weil es sich nicht
Von Felizitas Küble In mancher Hinsicht stehen religiöse Juden dem katholischen Glauben näher als der Protestantismus. Dies gilt z.B. für die im Judentum hochgehaltene „Heiligkeit“
Von Erzbischof Johannes Dyba (+) Der Gedanke an den Tod ist keiner, der besonders beliebt ist. Für alle Menschen bleibt der Tod zunächst das Grauen,
Die deutsche Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff hat Religionswissenschaft studiert – und der Glaube ist immer wieder Thema in ihren Werken. In einem Interview des Deutschlandfunk (DLF)
Rezension von Felizitas Küble Buch-Daten: Herbert Vorgrimler. Und das ewige Leben. Amen. Christliche Hoffnung über den Tod hinaus. Aschendorff-Verlag, Münster 2007, 96 Seiten, ISBN-10: 3-402-00228-0
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 16, 1-2 ff. . Behüte mich, Gott, denn ich vertraue dir. Ich sage zu Dir: „Du bist mein
Lediglich elf Prozent der Deutschen denken angesichts des Coronavirus jetzt öfter darüber nach, was nach dem Tod kommen könnte. Zu diesem Ergebnis gelangt eine repräsentative
Von Felizitas Küble In den Hamburger Kammerspielen wurde bereits im Frühjahr – leider mit großem Erfolg und Zuschauerapplaus – das blasphemische Ein-Frau-Stück „Marias Testament“ uraufgeführt.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.