Der Biograf von Papst Benedikt XVI., Peter Seewald, hat scharfe Kritik am Pontifikat von Papst Franziskus geübt. Es sei zu beobachten, „dass sich der Kurs
Die Publikationsliste des neuen Glaubenspräfekten Fernandez – bislang als Erzbischof in Argentinien tätig – wirkt zum Teil sehr gewöhnungsbedürftig. Er wurde von Papst Franziskus zum
Franziskus hat den oft als seinen „Ghostwriter“ bezeichneten Erzbischof Victor Manuel Fernández zum Präfekten des Dikasteriums für die Glaubenslehre ernannt. Der Argentinier ist seit vielen
Der frühere Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation, Kardinal Gerhard Müller, hat sich erneut eindeutig zum Lebensrecht aller Menschen positioniert und die Tötung ungeborener Kinder verurteilt. Das
Von Felizitas Küble Wie das Kölner Domradio heute berichtet, ist auf den – weitgehend katholisch geprägten – Philippinen eine erbitterte Kontroverse um die angeblichen Marienbotschaften
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Wenn Jesus den Menschen etwas verständlich machen wollte, benutzte er vertraute Bilder aus ihrem Leben. Als er die enge Verbindung
Von Felizitas Küble In Diskussionen mit erscheinungsbewegten Gläubigen taucht immer wieder die Vorstellung auf, „kirchlich anerkannte“ Botschaften – wie etwa jene von Lourdes oder Fatima
Von Felizitas Küble „Katholisch.de“ ist das offiziöse Portal der DBK (Deutschen Bischofskonferenz) und seit langem auf einem „progressiven“ Kurs unterwegs. „Kritisch“ zeigt man sich dort
Stellungnahme der Priesterbruderschaft St. Pius X.: Das nächste Konklave, dessen Zustandekommen nur wenige vor 2024 sehen, wird bereits jetzt über Buchinhalte ausgetragen. Während jedoch Erzbischof
Das päpstliche Motu proprio „Traditionis Custodes“ (das den Gebrauch der „alten Messe“ stark einschränkt) sei „unklug“ und für die Kirche „verwirrend“: Kardinal Müller ergreift wenige
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.