Buchbesprechung von Felizitas Küble Buch-Daten: Benedikt XVI./Joseph Ratzinger. Die Liebe Gottes lehren und lernen. Priestersein heute. Herder-Verlag. ISBN 978-3-451-37880-5. Gebundene Ausgabe. 312 Seiten. 24,99 €.
Von Felizitas Küble Der glaubenskonservative Professor und Prälat Dr. Georg May (siehe Foto) kann heute sein 90. Wiegenfest feiern, wozu wir ihm herzlich gratulieren, alles
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Wer die Medien kritisch begleitet, der weiß, die meisten haben mit der Katholischen Kirche nicht viel am Hut. Vielmehr geht
Am vergangenen Dienstag teilte das vatikanische Presseamt mit, daß Kardinal Gerhard Müller am 14. Juni 2016 ein Schreiben an die Bischöfe der katholischen Weltkirche richten
Wie die katholische Zeitung „Die Tagespost“ (DT) in ihrer Ausgabe vom 2. Mai 2016 berichtet, hat sich der Präfekt der Glaubenskongregation zur aktuellen kirchlichen Debatte
In der Debatte über die künftige Rolle des bischöflichen Lehramts in der katholischen Kirche ist es zu einer offenen Auseinandersetzung zwischen dem Essener Bischof Franz-Josef
Der Präfekt der Glaubenskongregation, Kardinal Gerhard Müller, äußerte sich bei einem internationalen Kongress zum Thema der homosexuellen „Ehe“ und stellte klar, dass eine Ehe zwischen
. In einem Interview mit dem linksliberalen „Wochenblatt“-Online vom 14.1.2016 äußert sich Prälat und Stiftsdekan Heinrich Wachter skeptisch über Papst Franziskus und seinen Eifer, unbedingt „anders“
Vatikansprecher Pater Federico Lombardi stellte am heutigen Mittwoch vor Journalisten fest, bei der Glaubenskongregation habe es Unregelmäßigkeiten in der Verwaltung gegeben. Er ging damit auf
Mathias von Gersdorff In einem Gespräch mit der italienischen Tageszeitung „Corriere della Sera“ vom heutigen 13. Oktober 2015 bestätigt Kardinal Gerhard Müller (siehe Foto), dass
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.