1. Am 2.3.2022 (Aschermittwoch) wird Kardinal Rainer Maria Woelki nach einer Auszeit wieder seinen Dienst als Erzbischof von Köln aufnehmen. Es gibt medial multiplizierte Stimmen
Die Initiatoren des Reform-Manifest der Initiative Neuer Anfang fordern angesichts der beschlossenen Papiere auf der letzten Vollversammlung des sogenannten „Synodalen Weges“ vom 3. – 5.
Von Prof. Dr. Hubert Gindert In „Streiflichter und Eindrücke der Synodenversammlung vom 7. bis 9. Oktober 2021“ in Frankfurt ist zur Frage „Worüber stimmten die
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 27 (26),1.4.13-14. Der HERR ist mein Licht und mein Heil:Vor wem sollte ich mich fürchten?Der HERR ist die
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Jesus Sirach 35,1-15. Viele Opfer bringt dar, wer das Gesetz befolgt;Heilsopfer spendet, wer die Gebote hält;Speiseopfer bringt dar, wer
Von Christa Meves Wenn die Aufdeckung der Kinderschänderringe in NRW auch Erschreckendes zutage fördert, so muss die daraus entstandene Aufregung doch als Silberstreifen am Horizont
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 111 (110),1-2.4-5.9.10c. Den HERRN will ich preisen von ganzem Herzenim Kreis der Frommen, inmitten der Gemeinde.Groß sind die
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 34 (33),2-3.4-5.6-7. Ich will den HERRN allezeit preisen; immer sei sein Lob in meinem Mund. Meine Seele rühme
An den Schulen, die sich in Trägerschaft der maronitischen Erzdiözese Beirut befinden, werde kein Schüler vom Unterricht ausgeschlossen, auch wenn seine Familie das Schulgeld nicht
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Eph 2,19-22: Brüder! Ihr seid jetzt nicht mehr Fremde ohne Bürgerrecht, sondern Mitbürger der Heiligen und Hausgenossen Gottes. Ihr
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.