Von Felizitas Küble Wer glaubt, der absude Höhepunkt einer unfairen Ausgrenzung von Ungeimpften sei bereits überschritten, wird eines Schlechteren belehrt. Bei Panikminister Lauterbach ist man
Polizeigewerkschaft übt scharfe Kritik an Migrationsplänen Mit der Vorstellung des Koalitionsvertrages hat die „Ampel“ die Katze aus dem Sack gelassen und dokumentiert, wie wichtig ihr
Mit dieser Bundestagswahl hat sich die Parteien-Arithmetik nochmals deutlich verändert, erklärt der Vize-Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Joachim Lenders (siehe Foto), im aktuellen POLIZEISPIEGEL. Er schreibt
Im neuen Leitartikel des POLIZEISPIEGEL November kritisiert der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt (siehe Foto), den kürzlich vorgelegten Abschlussbericht des rot-grünen Senats in Hamburg
Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat einen besseren Schutz für Polizeibeamte in ihrem Privatbereich und eine Abschaffung der Kennzeichnungspflicht gefordert. „Die Möglichkeit, die Kolleginnen und Kollegen über
Pressemeldung des NRW-Innenexperten Gregor Golland (siehe Foto): Mit den Stimmen von CDU und FDP wurde das Fünfte Gesetz zur Änderung des Polizeigesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen
Bedrohungslage für Polizeibeamte und ihre Familien Bei den abschließenden Beratungen im Innenausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags haben sich SPD und Grüne zugunsten einer Kennzeichnungspflicht für Polizisten
Zur Entscheidung der Europäischen Union für eine Kennzeichnungspflicht von Produkten aus Gebieten, die seit 1967 von Israel kontrolliert werden, erklärt der Sprecher des israelischen Außenministeriums,
Die GdP (Gewerkschaft der Polizei) in Nordrhein-Westfalen äußert sich in einer aktuellen Stellungnahme besorgt darüber, „dass es in den vergangenen Wochen am Rande der Pegida-Demonstrationen
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.