Stephanus-Stiftung für verfolgte Christen unterstützt die Nominierung Zens Die Stephanus-Stiftung für verfolgte Christen unterstützt die Nominierung von Kardinal Joseph Zen von Hongkong für den Friedensnobelpreis.
Von Dieter Farwick, Brigadegeneral a.D. Seit Jahrzehnten beobachte ich die Zahlenakrobatik der chinesischen Führung. Sie ist eine Kunst, das Ausland und die eigene Bevölkerung vor
„Märtryrer des Monats“ im Dezember 2022: Die kommunistische Diktatur Nordkoreas entfaltete seit Ende 1948 einen gezielten Kampf gegen die christliche Religion. Auch die Benediktiner der
SPD, Grüne, FDP und CDU/CSU haben sich für die Anerkennung des Holodomor als Genozid bzw. Völkermord ausgesprochen. Bei Holodomor handelte es sich um eine Hungersnot
Von Dr. Ingomar Senz Die Denkschrift wählte als Titel „Heimat an Donau und Neckar“. Damit will sie hervorheben, dass sie von zwei Heimaten ausgeht, der
„Was hat den Gläubigen geholfen, in Zeiten der Verfolgung fest im Glauben zu stehen? Und kann die gemeinsame Erinnerung an die Märtyrer dazu beitragen, konfessionelle
Mutiger Bibelschmuggler für Christen in Not Der als „Bruder Andrew“ bekannt gewordene Gründer von Open Doors, der mit bürgerlichem Namen Anne van der Bijl heißt,
„Unsere Seminare sollen Menschen helfen, sich dem Schmerz des Verlustes zu stellen und ihn Gott anzuvertrauen, den Verlust eines abgetriebenen Kindes neu zu verarbeiten und
Kurz vor Ende ihrer Amtszeit in der Nacht zum Donnerstag hat die UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet ihren Bericht zur Lage der Uiguren in der chinesischen Provinz
BILD: Buchtitel über Estland unter der Sowjetdiktatur: https://christlichesforum.info/buchempfehlung-regisseurin-imbi-paju-ueber-estland-und-seine-tragoedie/ Estland hat damit begonnen, Sowjetdenkmäler auf seinem Staatsgebiet zu entfernen. „Als Symbole von Repressionen und der sowjetischen
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.