Heute vor einem Jahr protestierten landesweit Kubaner für Freiheit und gegen Mangelwirtschaft. In Berlin und zahlreichen Städten in Europa, USA und auf Kuba demonstrieren heute
Das letzte halbe Jahr nutzen: Bis Ende 2022 ist Deutschland noch Teil des UN-Menschenrechtsrats, dann endet die zweijährige Mitgliedschaft. Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)
Verhöre statt Schulunterricht, Hofgang statt Treffen mit Freunden: Anlässlich des Internationalen Kindertags am 1. Juni weist die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) darauf hin, dass
Im Schatten des Ukraine-Kriegs verstärkt Kuba die Unterdrückung Die Vereinten Nationen sollten Konsequenzen ziehen: Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) fordert den sofortigen Ausschluss der
Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) berichtet, verschlechtert sich der Gesundheitszustand des in Kuba inhaftierten deutschen Staatsbürgers Luis Frómeta Compte zunehmend. Der Familienvater aus
Vier Tage vor den am 15. November erwarteten Protesten gegen die kommunistische Diktatur ist ein Appell der kubanischen Bischöfe veröffentlicht worden. Die Internationale Gesellschaft für
Geburtstag hinter Gittern: Der deutsche Staatsbürger Luis Frómeta Compte ist einer von rund zweitausend Demonstranten, die am 11. Juli bei den Protesten gegen die kommunistische
Sechs Tage vor den auf Kuba erwarteten neuen Protesten gegen die kommunistische Diktatur droht das Regime der Demokratiebewegung mit „hartem Durchgreifen“. Gemeint ist damit die
Im Zuge der landesweiten Proteste auf Kuba im Juli wurden tausende Menschen festgenommen. Bereits über 500 Kubaner sind in Schnellverfahren zu Haftstrafen verurteilt worden. Mehr
Der kubanische Regimekritiker Pablo Moya Delá (siehe Foto) ist in der Nacht vom 27. August in einem Krankenhaus in Santiago de Cuba aufgrund mangelhafter medizinischer
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.