Das Herz ist der Schlüssel der Welt und des Lebens. Man lebt in diesem hilflosen Zustande, um zu lieben – und anderen verpflichtet zu sein.
Aus der heutigen liturgischen Lesung der kath. Kirche: 2 Joh 1,6-9. Die Liebe zu Gott besteht darin, dass wir nach seinen Geboten leben. Das Gebot,
1. Anmut sparet nicht noch Mühe, Leidenschaft nicht noch Verstand. Daß ein gutes Deutschland blühe wie ein andres gutes Land. 2. Daß die Völker
Wir danken Kardinal Gerhard Müller herzlich für die freundliche Genehmigung, seine Festpredigt im italienischen Verona zum 400. Jahrestag der Heiligsprechung von Philipp Neri zu veröffentlichen.
Aus der heutigen liturgischen Lesung der kath. Kirche: 1 Joh 3,22-24.4,1 ff. Alles, was wir erbitten, empfangen wir von ihm, weil wir seine Gebote halten
Aus der heutigen liturgischen Lesung der kath. Kirche: 1 Joh 2,15-17. Liebt nicht die Welt und was in der Welt ist! Wer die Welt liebt,
Bleib bei uns, HERR, da Nacht anbricht, Erleuchte uns mit Deinem Licht, Laß unseren Geist im Dunkel nicht, Hell strahl‘ der Welt Dein Angesicht. Dringst
Von Lucia Tentrop Zu Pressemeldung der Bundesregierung über die geplante Förderung des natürlichen Stillens von Kleinkindern: Es ist zu begrüßen, im Interesse der Gesundheit das
Stumm muß die Erde dir bleiben, du nur ihr einsamer Gast, läßt du vom Strome dich treiben, wenn du dich selbst nur umfaßt. Nur die
Heutige liturgische Sonntagslesung der kath. Kirche: 1 Joh 4,11-16. Liebe Brüder, wenn Gott uns so geliebt hat, müssen auch wir einander lieben. Niemand hat Gott
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.