Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat laut einem Bericht aktiv verhindert, daß die Corona-Risikoeinstufung Anfang 2022 herabgesetzt wurde. Diese Entscheidung hält er nach wie vor für
„Von Herrn Lauterbach selbst festgelegt“ Das Robert-Koch-Institut war mit den strikten Quarantäne- und Isolierungs-Vorschriften in der Coronazeit nicht einverstanden. Für Infizierte und Kontaktpersonen galt eine
Laut einem Bericht des Berliner „Tagesspiegel“ vom 1. Juli fordern jetzt einige freidemokratische Politiker den Rücktritt von Dr. Lothar Wieler, dem Leiter des staatlichen Robert-Koch-Instituts
Von Felizitas Küble Sogar die betont impf-freundliche BILD-Zeitung beschwert sich unter dem Titel „Das Protokoll des Scheiterns“ in der heutigen Ausgabe (29.11.) über die Politik
Lothar Wieler, Chef des Robert-Koch-Instituts (RKI), fordert Medienberichten zufolge, dass für die Beurteilung der Corona-Pandemie die Inzidenz weiterhin der „Leitindikator“ bleiben müsse. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn
Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC hat laut dpa und weiteren Medienberichten bereits im Februar 2021 einen zusätzlichen Nutzen von FFP-2-Masken im Alltag angezweifelt. Die in Stockholm ansässige
Die heutige Ausgabe der „WELT am Sonntag“ (WamS) vom 25.4. veröffentlicht ein Interview mit dem FDP-Politiker Wolfgang Kubicki. Der Bundestagsvizepräsident meint darin, der „Verfall der
Das Robert-Koch-Institut (RKI) äußert sich zurückhaltend zu den Warnungen des Virologen Christian Drosten vor dem Mers-Virus. „Ich vermag nicht zu sagen, was das nächste pandemische
Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Hans Penner, 76351 Linkenheim-Hochstetten Sehr geehrter Herr Professor Wieler, haben Sie vielen Dank für die rasche Antwort durch Frau Petschelt. Geklärt
Von Felizitas Küble Im Gespräch mit Bundesbürgern fällt immer wieder Folgendes auf: Viele Leute meinen, das Robert-Koch-Institut (RKI) sei eine unabhängige wissenschaftliche Institution mit medizinischem
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.500 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.