Das vierzehnjährige Herz Er ist so schön! – sein lichtes Haar Das möcht‘ ich mit keinem vertauschen, Wie seidene Fäden so weich und klar, Wenn
Wohl – ihr fragt, warum an Gott ich glaube. Fragt ihr auch, warum die Sonne scheint? Fragt ihr auch, warum ihr atmet, weint? Warum am
DREI WORTE nenn ich euch, inhaltsschwer, Sie gehen von Munde zu Munde, Doch stammen sie nicht von außen her, Das Herz nur gibt davon Kunde,
Nun kann ich nie mehr einsam sein, geschehe, was da mag, mein Freund ist mein und ich bin sein und voller Licht mein Tag. Und
Allein den Betern kann es noch gelingenDas Schwert ob unsern Häuptern aufzuhaltenUnd diese Welt den richtenden GewaltenDurch ein geheiligt Leben abzuringen. Denn Täter werden nie
Mein Regensburg Ja, dort in Regensburg, wo ich geboren bin, da ist die Welt noch schön, dort zieht’s mich wieder hin. . . 2. Ja,
Klein ist, mein Kind, dein erster Schritt, Klein wird dein letzter sein. Den ersten gehn Vater und Mutter mit, Den letzten gehst du allein. Sei’s
Geordnet ist die Kinderschar, Wie Orgelpfeifen steht sie da. Nur einer tanzt aus dieser Reih‘, Matthias liegt im Korb dabei. Noch keiner hat es je
Der Gewitterabend O die roten Abendstunden! Flimmernd schwankt am offenen Fenster Weinlaub wirr ins Blau gewunden, Drinnen nisten Angstgespenster. Staub tanzt im Gestank der Gossen.
Von Felizitas Küble Anfang Januar 2022 erschien ein – so heißt das amtlich – „Sonderpostwertzeichen“ mit dem Titel: „225. Geburtstag Annette von Droste-Hülshof“. Es ist
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.