Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 105 (104),2-3.4-5.6-7. Singt dem HERRN und spielt ihm, sinnt nach über all seine Wunder!Rühmt euch seines heiligen Namens!
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 59 (58),2-3.10-11.17. Entreiß mich den Feinden, mein Gott, beschütze mich vor meinen Widersachern! Entreiß mich denen, die Unrecht
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 68 (67), 33-34.35-36. Ihr Königreiche der Erde, singet für Gott, singt und spielt für den HERRN,der dahinfährt über
„Klerikalismus“ ist keine Missbrauchs-Ursache Die Initiative Neuer Anfang ruft die deutschen Bischöfe auf, auf der bevorstehenden Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz der Satzung des Synodalen Ausschusses
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Tobit 13,2.6.7.8. Gepriesen sei Gott, der in Ewigkeit lebt, sein Königtum sei gepriesen. ER züchtigt und hat auch wieder
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 103 (102),1-2.11-12.19-20ab. Lobe den HERRN, meine Seele, und alles in mir seinen heiligen Namen! Lobe den HERRN, meine
Auszüge aus Galens Predigt am 6.9.1936 im Dom von Xanten: Tatsächlich sind wir heute die Fortsetzer und Erhalter einer durch anderthalb Jahrtausende geschichtlich bezeugten Tradition
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 105 (104),4-5.6-7.8-9. Fragt nach dem HERRN und seiner Macht; sucht sein Antlitz allezeit! Denkt an die Wunder, die
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 80 (79),2.3bc.4-7. Du Hirte Israels, höre, der du Josef weidest wie eine Herde! Der du auf den Kerubim
Von Prof. Dr. Hubert Gindert In „Streiflichter und Eindrücke der Synodenversammlung vom 7. bis 9. Oktober 2021“ in Frankfurt ist zur Frage „Worüber stimmten die
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.500 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.