Workshop an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vom 22. bis 24. Februar 2023 im Rahmen des Forschungsprojekts „Entzauberte Rituale. Spuren der Fluchtafeln und ihre Funktion in
„Hütet euch vor falschen Propheten“, warnte Bischof David Ajang von Lafia in seiner Predigt am 13. November, die Gläubigen im Hinblick auf wundersame „Heilungen“ und
In Vietnam haben sich die katholischen Bischöfe jetzt erneut entschieden gegen eine schwarmgeistige und sektiererische Gruppe innerhalb der Kirche ausgesprochen, die sich in ihren exorzistischen
Von Felizitas Küble Die katholische Nachrichtenseite „Kath.net“ stellt am 23.4.2022 die Frage, ob Putin und sein politisches Umfeld durch ihre Oligarchen-Kontakte gleichsam in den „Bann
Von Pfarrer Peter van Briel Vor allem im charismatischen Bereich christlicher und auch manchmal katholischer Seminare ist die Rede von „Ahnenschuld“ und „Stammbaumheiligung“. Angeblich sind
Der Erzbischof Buti Tlhagale von Johannesburg äußerte sich in einer Ansprache an eine Gruppe neuer Missionare u.a. kritisch über den Einfluß von magischen Ahnenkulten. Der
Auch in der heutigen Zeit gibt es Hexenverfolgungen und sogar Verbrennungen, z.B. in Papua Neuguinea. Dagegen setzen sich katholische Ordensschwestern ein, darunter die Schweizerin Lorena
Pressemitteilung der Universität Mainz: Der Glaube an Hexen und die Angst vor ihnen ist mit dem Ende der Hexenprozesse in Europa keineswegs völlig verschwunden. Rund
Schwester Anna Pigozzo, Missionarin der Cavanis-Bruderschaft in Bereina erklärt gegenüber dem Fidesdienst: „Die Polizei rettete zwei Frauen, als sie gefoltert, mit Messern angegriffen und mit
Von Felizitas Küble Die Übung des Bibelstechens – die Methode wird auch als „Bibel-Lotto“ bezeichnet – ist nicht zuletzt in frommen Kreisen verbreitet, z.B. bei
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.