Eine Delegation der deutschen Bischöfe war am 22. März in Rom, um über die Fortführung des synodalen Ausschusses zu verhandeln. Aus der gemeinsamen Presseerklärung von
Stellungnahme der Initiative Maria 1.0: Auf die zahlreichen Formen der Ablehnung, die das Dokument Fiducia Supplicans (FS) hervorgerufen hat, hat der Präfekt des Glaubensdikasteriums, Victor
BILD: Clara Steinbrecher ist Vorsitzende der Initiative „Maria 1.0“ Erklärung von „Maria 1.0“ zu Fiducia Supplicans: Am heutigen 18.12.2023 hat das Dikasterium für die Glaubenslehre
BILD: Die Vorsitzende Clara Steinbrecher (links) und ihre Vize Jessica Brandstetter bei einer Regionaltagung Die Initiative Maria 1.0 weist darauf hin, dass der synodale Ausschuss
Clara Steinbrecher, die Leiterin der glaubenstreuen Initiative Maria 1.0 (nicht zu verwechseln mit der progressiven Aktion „Maria 2.0“) hat am 3. August einen Offenen Brief
. Stellungnahme derr Initiative Maria 1.0: . Im Jahre 2020 wurden offiziell mehr als 14.500 Missbrauchsfälle in Deutschland registriert, hinzu kommen fast 18.000 Fälle von
Laut dem Münchner WSW-Missbrauchsgutachten gibt es innerhalb der katholischen Kirche Netzwerke, die eine aufrichtige Recherchearbeit massiv behindert haben. Sie würden sich gegenseitig stützen und Informationen
„Wir freuen uns auf die Rückkehr Kardinal Woelkis nach dessen Auszeit“, erklärt Clara Steinbrecher, Vorsitzende der katholischen Laienbewegung „Maria 1.0“ (nicht zu verwechseln mit der
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis äußert Kritik gegenüber der katholischen Wochenzeit „Die Tagespost“ an „Traditionis custodes“. Diese zitiert die Fürstin wie folgt: „Offensichtlich geht
Von Dr. Gero Weishaupt In der Fernsehsendung „Münchner Runde“ des Bayerischen Rundfunks am Mittwochabend zeigte sich der Augsburger Bischof Bertram Meier offen für die Segnung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.500 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.