Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Lk 1,39-45. In jenen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von
Von Alexander Hepp „Wir machen eine Wallfahrt zur lieben Muttergottes nach Bergatreute“ – Dieses Wort ist früher oft von Menschen gesagt worden, die sich in
Von Alexander Hepp Am heutigen Sonntag, dem 2. Juli 2023, wurde im oberschwäbischen Wallfahrtsort Bergatreute der 337. Jahrestag der Ankunft des im Hochaltar der Kirche
Aus einer Katechese des hl. Kirchenvaters Ambrosius (4. Jahrh.): Der Engel verkündete, was verborgen war; aber der Glaube sollte durch ein Beispiel begründet werden: Um
Heutige liturgische Festlesung der kath. Kirche: Jesaja 12,2.3.4bcd.5-6. Gott ist meine Rettung; ihm will ich vertrauen und niemals verzagen. Denn meine Stärke und mein Lied
Heutige liturgische Sonntagslesung der kath. Kirche: Lk 1,39-45. In jenen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von
Von Pfr. Felix Evers Wie oft höre ich in den letzten Wochen diesen Satz: „Das kann ich nicht mehr sehen!“ Ein weiterer Brennpunkt im Fernsehen
Von Felizitas Küble Das Haus Assen ist ein imposantes Wasserschloß in Ostwestfalen (Lippetal), das unter der Trägerschaft des SJM-Ordens (Diener Jesu und Mariens) steht: https://www.haus-assen.de/home.html
Von Alexander Hepp Das Wallfahrtsfest zu Maria Heimsuchung konnte bei bester Witterung am Dienstag, dem 2. Juli, in der oberschwäbischen Pfarrgemeinde Bergatreute mit 333-jähriger Tradition
Von Alexander Hepp Seit 1686 und somit in diesem Jahr zum 333. Mal begeht die Pfarrgemeinde Bergatreute die Wallfahrt am Fest der Heimsuchung Marias als
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.500 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.