Von Valérie van Nes Sehr geehrter und geschätzter Herr Nuntius, Erzbischof Dr. Nikola Eterovic, . könnten Sie bitte folgende Nachricht im Vatikan unterbringen? . Medjugorie
Von Felizitas Küble In Diskussionen mit erscheinungsbewegten Gläubigen taucht immer wieder die Vorstellung auf, „kirchlich anerkannte“ Botschaften – wie etwa jene von Lourdes oder Fatima
Von Felizitas Küble In der aktuellen Januar-Zeitschrift „Medjugorje“ aus Einsiedeln, herausgegeben von der Schweizer Initiative „Maria, Königin des Friedens“, wird wie üblich für diese Erscheinungsstätte
Von Felizitas Küble Für das erscheinungsbewegte Spektrum ist es seit Jahr und Tag ein Ärgernis, daß Bischöfe und Vatikan bislang keine einzige Marienbotschaft in Deutschland
Bereits vor über vier Jahren haben wir über die geschäftstüchtige Tätigkeit von Mafia und Camorra in dem – kirchlich nicht anerkannten – „Erscheinungsort“ Medjugorje berichtet:
Von Felizitas Küble Seit über 30 Jahren wirkt in Holland, Belgien und auch in Deutschland (in zwei Niederlassungen im Bistum Trier) die „Gemeinschaft der gekreuzigten
Vierzig Jahre nach Beginn der angeblichen Marienerscheinungen in Medjugorje wurden der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungen zehn mutmaßliche Wunderheilungen vorgelegt, die mit den dortigen
Von Wolfgang Kasten Zunächst ein persönliches Erlebnis: Nach einer Sitzung unseres Kirchenvorstands im Sommer dieses Jahres nahm ich unmittelbar beim Verlassen unseres Gemeindehauses den Mund-Nasen-Schutz
Von Felizitas Küble Papst Franziskus hat am Samstag, den 27. November 2021, den ehemaligen vatikanischen Nuntius Aldo Cavalli zum päpstlichen Beauftragten für Medjugorje (Bosnien-Herzegowina) ernannt.
Bewegung war stark mit Medjugorje verbunden Der Münsteraner Bischof Genn hat der geistlichen Gemeinschaft „Totus Tuus“ die kirchliche Anerkennung entzogen. Er unterzeichnete ein entsprechendes Dekret
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.