Stellungnahme der SELK (Selbständig Evang. Lutherischen Kirche): Am Mittwoch, 9. Oktober 2019, dem jüdischen Jom Kippur-Fest, versuchte ein – nach jetzigem Kenntnisstand – rechtsextremistisch, antisemitisch
Von Felizitas Küble Der deutschjüdische, in Israel geborene Historiker Dr. Michael Wolffsohn – er lehrte jahrzehntelang an der Münchner Bundeswehr-Universität – hielt am vergangenen Montag
. Das „Handelsblatt“ veröffentlichte am 9.2.2014 online eine Kolumne des deutschjüdischen Schriftstellers und Historikers Dr. Michael Wolffsohn in der Rubrik „Professor Tacheles“. . „Wer H
Sachkritik JA, Israelhaß NEIN Einen „deutschen Israelhass“ hat der deutschjüdische Historiker Prof. Dr. Michael Wolffsohn beklagt. Anlaß sind die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Israel und der
Steuersache Hoeneß und Sommer: Gemeinsamkeiten und Unterschiede Prof. Dr. Michael Wolffsohn, prominenter Historiker und Buchautor aus München, befaßte sich am 27. Januar 2014 in einem
Prof. M. Wolffsohn zum neuen Konzept einer Söldnerarmee Unter dem Titel „Die Bundeswehr auf dem Weg zur Söldnerarmee“ veröffentlichte die Online-Ausgabe der Zeitung DIE WELT
Der deutschjüdische Historiker Dr. Michael Wolffsohn (siehe Foto) äußerte sich in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ vom 4. November ausführlich zum heutigen Gedenktag der sog. Reichskristallnacht,
Am 3. Oktober findet die Verleihung des „Deutschen Schulbuchpreises 2013“ in München statt. Den Preis stiftet der Verein LDEZ (Lernen für die deutsche und europäische
Prof. Dr. Michael Wolffsohn plädiert für mehr Fairneß gegenüber der kath. Kirche In einem Gastkommentar auf FOCUS-online vom heutigen MIttwoch, den 31. Juni, befaßt sich
Thema: „Vom Versagen der Wissenschaft, Politik und Medien: Nahost“ Die Willy-Brandt-School of Public Policy der Universität Erfurt lädt alle Interessierten am Dienstag, 18. Juni, zu
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.