Von Pfr. em. Dr. Hans-Gerd Krabbe Man könnte belustigt auf das sog. ›Gender-Sternchen‹ reagieren, es als harmlos einschätzen und als ›Mode-Gag‹ oder es leichtfertig als
Von Christa Meves Welchen Klinikbericht man auch ergoogelt: Die Quintessenz der Ärzte angesichts von Corona heißt einhellig: Zwar bereiten wir uns auf eine Steigerung der
Pressemeldung der „Aktion Lebensrecht für Alle“ (ALfA): Der Weltfrauentag ist willkommener Anlass, auf Benachteiligungen hinzuweisen, mit denen Frauen heute immer noch zu kämpfen haben. Frauenrechte
Von Christa Meves Das hat sich in den jungen Familien unserer Republik wie ein dunkler Schatten festgemacht: Die Vorstellung, dass es geradezu verpflichtend ist, als
Die Bundesregierung will an dem gesetzlichen Verbot der Eizellspende festhalten. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine sog. „Kleine Anfrage“ der FDP-Bundestagsfraktion hervor
Gerade unter dem Aspekt der derzeitigen Debatte über eine Abschaffung oder Liberalisierung des § 219a StGB (Strafgesetzbuch) sind die neuesten Daten über erfolgte Abtreibungen in
In keinem anderen Land bleiben so viele Frauen kinderlos Wie man’s auch rechnet: Deutschland steht vor der „bestprognostizierten Katastrophe“ (Herwig Birg) seiner Geschichte, der demographischen
Von Christa Meves In der Generalaudienz am 7. Januar 2015 hat Papst Franziskus der Welt einen großen Dienst erwiesen. Er hat diese Generalaudienz zu einem
Von Birgit Kelle (Familienmutter und Leiterin von Frau 2000plus) Die Betreuungsgeld-Debatte hat in ihrem Niveau einen erneuten Tiefpunkt erreicht. Manuela Scheswig, Arbeitsministerin von Mecklenburg-Vorpommern, hat
Die Schauspielerin Penelope Cruz hat das Mutter- und Hausfrauenglück für sich entdeckt. „Mutter zu sein ist das Schönste, was einer Frau passieren kann“, sagte der
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.