Der katholische Oberhirte des Bistums Arlington (US-Bundesstaat Virginia) gab eine pastorale Erklärung heraus, über die Lifesitenews am 3.2.2025 berichtet. Michael Burbidge (siehe Titelbild) betont darin,
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 33 (32),2-3.4-5.12.22. . Preist den HERRN auf der Leier, auf der zehnsaitigen Harfe spielt ihm! Singt ihm ein
POSTER aus unserem KOMM-MIT-Verlag Dieses PLAKAT aus unserer ECCLESIA-Bildpredigt kann einzeln bestellt werden. Es ist im großen DIN-A-2-Format erschienen (60 x 40 cm) und kostet
Der Globalismus vereint Kommunismus und Kapitalismus Kardinal Gerhard Müller hat erklärt, dass „selbsternannte“ Globalisten die Massenmigration nutzen, um die nationale Identität der Völker zu vernichten.
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 33 (32),10-11.12-13.14-15. Der HERR vereitelt die Beschlüsse der Heiden, ER macht die Pläne der Völker zunichte. Der Ratschluss
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 33 (32),2-3.11-12.20-21. Preist den HERRN mit der Zither, spielt für ihn auf der zehnsaitigen Harfe! Singt ihm ein
Rezension von Thomas May Buch-Daten: „Nation, Europa, Christenheit. Der Glaube zwischen Tradition, Säkularismus und Populismus“ von Felix Dirsch, Volker Münz, Thomas Wawerka (Hrsg.), Ares-Verlag, Graz
. Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, aufmerksam verfolgte ich Ihre Rede in Kiel zum „Tag der deutschen Einheit“. Ich weiß nicht, ob Sie diese selbst verfassten
Von Peter Helmes Die Kräfte nehmen zu, die „Deutschland abschaffen!“ in möglichst naher Zukunft verwirklichen wollen. Der 3. Oktober ist jetzt schon der „Tag der
Christen seien in Syrien nie „Ausländer“ gewesen, denn sie hätten zum Aufbau der syrischen Zivilisation beigetragen, indem sie deren Botschaft Seite an Seite mit ihren
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.