Von Felizitas Küble Seit Jahrzehnten kenne und schätze ich Dr. Christian Gnilka, Professor Emeritus für Klassische Philologie (alte Sprachen) an der Universität Münster, teils durch
Wie die Nachrichtenseite „Merkurist“ heute Abend (29.1.) online meldet, hat sich Kurienkardinal Gerhard Müller in der italienischen Zeitung „Corriere della Sera“ für den neuen US-Präsidenten
Von Stefan P. Teppert Bei der gemeinsamen Herbsttagung der Ackermann-Gemeinde und des Hilfsbundes Karpatendeutscher Katholiken am 16. November 2024 im Hotel Fortuna in Schwäbisch Gmünd
Von Kardinal Gerhard Müller „Hören, was der Geist den Kirchen sagt“ (Offb 2, 11) ist die meist zitierte Bibelstelle zugunsten einer sogenannten „synodalen Kirche“, die
Eine Grenze hat Tyrannenmacht: Wenn der Gedrückte nirgends Recht kann finden, wenn unerträglich wird die Last, greift er hinauf getrosten Mutes in den Himmel und
Von Dr. Gero P. Weishaupt Am 22. September 2011 hielt das damalige Oberhaupt der Katholischen Kirche eine seiner denkwürdigsten Reden seines Pontifikates. Papst Benedikt XVI. hat
CDU und SPD haben sich darauf geeinigt Kinderechte in das Grundgesetz aufzunehmen. Dazu erklärt der familienpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Bundestag, Martin Reichardt: „Es hört
Rezension von Thomas May Buch-Daten: „Nation, Europa, Christenheit. Der Glaube zwischen Tradition, Säkularismus und Populismus“ von Felix Dirsch, Volker Münz, Thomas Wawerka (Hrsg.), Ares-Verlag, Graz
Die „Ökologie des Menschen“ wieder beachten Ein wenig gespenstisch wirkt die Szenerie des Domes zu Regensburg, als Bischof Dr. Rudolf Voderholzer am Ostersonntag 2020 um
Kirchenrechtliche Hintergründe von Dr. Gero P. Weishaupt „Den Gläubigen steht es zu, ihre Rechte, die sie in der Kirche besitzen, rechtmäßig geltend zu machen und
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.