Auch mehr als vier Jahre nach Beginn der Corona-Massenimpfung liegt keine Sicherheitsbewertung der Impfstoffe durch das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) vor. Zwar teilte ein Sprecher des PEI
Aus einem Artikel von Dr. Peter F. Mayer: . Dauerhafte Impffolgen werden gerne als „Long Covid“ vermarktet. Dabei zeigen immer mehr Studien den Zusammenhang zwischen
Aus einem Artikel von Dr. Peter F. Mayer: . Menschen, die Covid-mRNA-Spritzen erhalten haben, müssen möglicherweise langfristig oder lebenslang Medikamente einnehmen, um das Risiko eines
Nach vier Jahren des Widerstands gegen ihre Veröffentlichung ist eine Studie zu möglichen Langzeitfolgen von Corona-Impfungen nun im Fachmagazin Human Vaccines & Immunotherapeutics erschienen. Die
Ende 2020 stoppte die Präsidentin der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), Emer Cooke, die üblichen Inspektionen der Studienzentren, die am Corona-Impfstoff arbeiteten. Als Begründung wurde die Ansteckungsgefahr
Montana könnte der erste US-Bundesstaat sein, der ein mRNA-Verbot erlässt. Entsprechende Gesetzesentwürfe sind auch in Idaho, Iowa, Texas, Tennessee and South Carolina in der Pipeline,
Aus einem Artikel von Dr. Peter F. Mayer: Geimpfte Personen hatten im Vergleich zu Ungeimpften eine insgesamt höhere Krankheitslast, mit mehr Arztbesuchen, höheren Covid-19-Infektionsraten und
Unter dem Titel „Arzt schlägt Alarm“ veröffentlicht der Journalist und Blogger Alexander Wallasch am 15.1.2025 einen Brief des Arztes Ralf Tillenburg, den dieser an seine
In einem Gastkommentar für das Magazin „IDEA-Spektrum“ der evangelische Nachrichtenagentur IDEA hat die Bundesvorsitzende der ALfA, Cornelia Kaminski (siehe Foto), die Entscheidung des Bayerischen Landtags,
Aus einem Artikel von Dr. Peter F. Mayer: Dr. Maurizio Federico, der Leiter des Nationalen Instituts für globale Gesundheit der Obersten Italienischen Gesundheitsbehörde (ISS) erklärt
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.