Rezension von Magdalena S. Gmehling BUCH-Daten: Daniel Zöllner. Mut zur Tugend. Essays zur Lebenskunst in der Gegenwart. 192 Seiten. 5 Abb., ISBN: 978-3-942605-38-0. Lepanto Verlag
Neuerscheinung von Bischof Voderholzer Den Beginn machte die Weihnachtskrippe von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer aus Regensburg, die er sich anlässlich seiner Bischofsweihe im Jahr 2013
NEUerscheinung: Unter dem Titel „Retter in dunkler Zeit. Die umfassende Übersicht über deutsche Gerechte unter den Völkern“ hat Frank Littek die ergreifenden Schicksale in einem
Zeichen des Glaubens auf dem Weg von Aquileia nach Rom Eine Reise der besonderen Art führt Lothar C. Rilinger in Kernlandschaften des christlichen Abendlandes: Er
Eine junge arabische Frau wird von ihrer Familie verstoßen, weil sie frei sein und selbst bestimmen möchte, wie sie ihr Leben gestaltet. Diese Entscheidung ist
Eine junge Frau in unbeirrbarer Treue zu Christus 26 Jahre litt die Autorin Rose Hu in chinesischen Arbeits- und Umerziehungslagern für ihren Glauben an Christus.
Im Rowohlt-Verlag ist ein neues Buch von Ron Leshem erschienen: Feuer – Israel und der 7. Oktober, übersetzt von Ulrike Harnisch und Markus Lemke. Am
Buchveröffentlichung zum Thema „Zwischenmenschliche Vergebung“ untersucht das Phänomen aus protestantisch-theologischer Sicht – Abgrenzung von menschlicher und göttlicher Vergebung gefordert Ist von Vergebung die Rede, wird
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Annette Schavan hat ein Buch mit dem Titel „Pfingsten“ geschrieben. Es ist am 2. April 2024 auf dem Buchmarkt erschienen.
Befinden sich STERN und ZEIT in Schnappatmung? Das frühere Branchenmagazin „Buchreport“ hat erneut recht behalten: „Immer, wenn Peter Hahne ein neues Buch ankündigt, atmet der
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.