Kritik an sexueller Freizügigkeit in der NS-Diktatur und der 68er Kulturrevolution Der Zölibat – also die Ehelosigkeit katholischer Priester – gilt in der öffentlichen Debatte
Von Dr. Josef Bordat Die Rolle, welche die Katholische Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus spielte, gehört zu den wohl umstrittensten historischen Forschungsfragen der Gegenwart.
Im Interview mit einer spanischen Zeitung erklärte Papst Franziskus zum Thema Pius XII., dessen Seligsprechungsverfahren im Gange ist, der damalige Pontifex sei ein großer Judenretter
Meldung der evangelischen Nachrichtenagentur IDEA: Die evangelische Kirche sollte das 500-jährige Reformationsjubiläum 2017 auch dazu nutzen, ihre eigene Geschichte selbstkritisch aufzuarbeiten. Dazu gehöre vor allem
Der israelische Historiker Prof. Dr. Gideon Greif widmet sich der Erforschung der NS-Judenvernichtung und der frühen Geschichte des Staates Israel. In seinen Vorträgen vermittelt er
Der Deutsche war ein „Retter in Uniform“ Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hat Eduard Rügemer posthum den Ehrentitel „Gerechter unter den Völkern“ zuerkannt.
1987 wurde der bekannte Jesuitenpater und mutige Prediger Rupert Mayer aus München von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen. Dreimal wurde der süddeutsche Geistliche von den
Der seit Jahrzehnten – nicht zuletzt wegen seiner Beiträge zu militärgeschichtlichen Fragen – bekannte Jesuitenpater Lothar Groppe SJ schrieb am 2.1.2014 einen Leserbrief an die
Ideologisierte Betrachtungsweise führt zu falschen Schlüssen Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ veröffentlichte am 13. November unter dem Titel „Staunende Erinnerung“ den Standpunkt des Historikers Otto Dov
Der deutschjüdische Historiker Dr. Michael Wolffsohn (siehe Foto) äußerte sich in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ vom 4. November ausführlich zum heutigen Gedenktag der sog. Reichskristallnacht,
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.