Von Alexander Hepp Am heutigen Sonntag, dem 2. Juli 2023, wurde im oberschwäbischen Wallfahrtsort Bergatreute der 337. Jahrestag der Ankunft des im Hochaltar der Kirche
Altbewährte Wallfahrt in Oberschwaben Bereits seit 337 Jahren wird in der oberschwäbischen Pfarrgemeinde Bergatreute ein ikonenartiges Madonnenbild zur „Maria von Blut“ verehrt (siehe Foto). Die
Von Felizitas Küble Kürzlich war ich in meiner Heimat Oberschwaben bei Verwandten und Freunden unterwegs und besuchte sonntags die hl. Messe in der prächtigen Barockkirche
Von Stefan P. Teppert Am 2. April 2022 hatte die Ackermann-Gemeinde auf Initiative von Dr. Rainer Bendel ins Stadtmuseum Echterdingen eingeladen, wo anlässlich des 90.
> Der einzige Wanderführer zu Orten der Einkehr und Stille in der Region Bodensee-Oberschwaben > Zum Entschleunigen und Kraft tanken im Alltag > Mit Tourenvorschlägen,
Eugen Abler aus Bodnegg in Oberschwaben war langjähriger CDU-Kreisrat und Vorsitzender der CDU Bodnegg. Der Träger des Bundesverdienstkreuzes verläßt jetzt nach 43 Jahren seine Partei
. Dieses Gebet, mit dem wir unseren Schutzengel gleichsam in die heilige Messe „senden“, kenne ich (Felizitas Küble) noch aus meiner Heimat in einem Bauerndorf
Sinn und Bedeutung des Gregorianischen Chorals Die Weingartener Choral-Schola singt am Samstag, dem 26. Oktober 2019, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Katharina in
Von Alexander Hepp Das Wallfahrtsfest zu Maria Heimsuchung konnte bei bester Witterung am Dienstag, dem 2. Juli, in der oberschwäbischen Pfarrgemeinde Bergatreute mit 333-jähriger Tradition
Von Alexander Hepp Seit 1686 und somit in diesem Jahr zum 333. Mal begeht die Pfarrgemeinde Bergatreute die Wallfahrt am Fest der Heimsuchung Marias als
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.