Nach der harschen Kritik des kassenärztlichen Bundesverbands (der 100.000 Mediziner vertritt) steht für Minister Lauterbach und weitere Impfpflicht-Euphoriker eine erneute Niederlage ins Haus: Auch der
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat die Äußerungen von Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) zu einer möglichen Verkürzung der Quarantäne nach einer Infektion mit dem
Nachdem eine 20-jährige Frau in Slowenien wenige Tage nach ihrer Impfung mit Johnson & Johnson an einer Hirnblutung und einer Thrombose verstorben sei, teilte das
Von Dr. Axel Bernd Kunze Der Eisenbahnerstreik ist vorerst beendet, auch wenn der Streit um das Tarifeinheitsgesetz und die Frage, wer im Bahnkonzern die meisten
Der gesamte öffentliche Dienst in Deutschland arbeitet am Limit, um die Corona-Epidemie einzudämmen und zu managen. Ob Corona, Sars oder die Flüchtlingswelle – diese Krisen
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt (siehe Foto), hat in einem Schreiben an die Landesinnenminister und -senatoren die klare Ablehnung der Deutschen Polizeigewerkschaft zu
Der stellv. AfD-Bundesschatzmeister Carsten Hütter kommentiert die pauschale Forderung, alle AfD-Mitglieder aus dem öffentlichen Dienst zu entfernen: „Dies ist vom Bundesinnenministerium schon vor einem Jahr
Die Gewalt gegen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst steigt. Das bekommt vor allem die Polizei zu spüren. In einer vom dbb (Deutschen Beamtenbund) vorgestellten Umfrage zur
Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Verlängerung der Überprüfungsmöglichkeit auf Stasitätigkeit im öffentlichen Dienst beschlossen. Dazu erklären die stellv. Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagfraktion, Gitta Connemann
Pressemeldung der Deutschen Polizeigewerkschaft: In mehreren Studiogesprächen mit dem Nachrichtensender WELT hat Rainer Wendt (siehe Foto), Chef der Dt. Polizeigewerkschaft, seine Sorge über zunehmende Provokationen,
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.