Am vergangenen Mittwoch verunglimpfte der Bundesgesundheitsminister auf einem Pfleger-Protest in Magdeburg ungeimpfte Demonstranten; sie hätten kein Recht auf der Straße zu sein, da sie in
Erklärung von Dr. Sahra Wagenknecht: Das Scheitern der allgemeinen Impfpflicht im Bundestag ist ein Erfolg. Doch auch bei der einrichtungsbezogenen Impfpflicht muss die Politik nun
England kippt seine Pläne, die Impfung für das Gesundheitspersonal verpflichtend zu machen. Ursprünglich hätte sie mit 1. April eingeführt werden sollen. Offizielle Begründung ist der
Wie bereits mehrfach hier im CF berichtet, wachsen die Beschwerden gegen die „einrichtungsbezogene“ Impfpflicht im Pflege- und Gesundheitswesen, auch wegen dem damit verbundenen Pflegenotstand, der
Wie die Tageszeitung DIE WELT und die heutige „WELT am Sonntag“ ausführlich berichten, ist vielerorts die Gesundheitsversorgung gefährdet – und zwar vor allem durch eine
Aktuelle Stellungnahme von Sahra Wagenknecht (Linkspartei): Zwei Jahre der Pandemie liegen hinter uns. Eigentlich könnte man jetzt optimistischer in die Zukunft blicken. Die neue Virusvariante
Aktuelle Stellungnahme von Sahra Wagenknecht: . Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass wir noch einmal einen solchen Winter erleben würden: Mit vollen Intensivstationen und
Von Felizitas Küble Einer der wenigen Politiker aus den etablierten Parteien, die an ihrem NEIN zu einer allgemeinen Impfung festhalten, ist Noch-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU).
Wie das Kulturmagazin CICERO online berichtet, darf in Großbritannien das Personal in privaten Pflegeheimen ab sofort nur noch doppelt geimpft zur Arbeit erscheinen: https://www.cicero.de/aussenpolitik/impfpflicht-in-grossbritannien-im-pflegebereich-gilt-no-jab-no-job?utm_source=cicero_nl&utm_medium=cicero_nl&utm_campaign=newsletter Interessant
Stellungnahme von Sahra Wagenknecht (Linkspartei): Die Corona-Zahlen steigen, in vielen Krankenhäusern spitzt sich die Lage wieder zu – und der Politik fällt unverändert nichts Besseres
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.