Titelbild: Christus als Apotheker (Foto: Michael Ragg) Ein Berliner Apotheker muss nach einem Gerichtsurteil seinen Beruf aufgeben, weil er aus Gewissensgründen die „Pille danach“ nicht
BILD: Christus als Apotheker (Foto: M. Ragg) . Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat diese Woche einen Apotheker vom Vorwurf der Berufspflichtverletzung freigesprochen und die Berufung der
Polens Präsident Andrzej Duda hat sein Veto gegen ein Gesetz eingelegt, das den rezeptfreien Zugang zur „Pille danach“ für Frauen und Mädchen ab 15 Jahren
Zu den kürzlich vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden bekannt gegebenen, erneuten Anstieg der Abtreibungszahlen erklärt die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA), Cornelia Kaminski
Der Vorsitzende der „Ärzte für das Leben“, Professor Dr. med. Paul Cullen (siehe Foto), hält den Akademien der Wissenschaften vor, mit ihrer neuerlichen Stellungnahme den
Von Felizitas Küble Wie die evangelische Nachrichtenagentur IDEA berichtet, will sich der prominente Gemeindeleiter und Erfolgsautor Rick Warren, der vor allem durch seinen Bestseller „Leben
Von Felizitas Küble Wie bereits mehrfach im CF berichtet, treiben der neue Präsident Biden und seine feministische Vizepräsidentin Harris die Abtreibungs- und Gender-Agenda in den
Zumindest in Großbritannien führt offenbar mehr Sexualerziehung an Schulen sowie die Bereitstellung der „Pille danach“ zu mehr statt zu weniger Schwangerschaften von Heranwachsenden. Das berichtet
Der Berliner Apotheker Andreas Kersten setzt sich auf unkonventionelle Weise für das Kinderkriegen ein – und bringt damit Linksextremisten zur Weißglut. In seiner Apotheke in
Scharfe Kritik an Rezeptfreiheit für „Pille danach“ Susanne Bajog, Pressesprecherin der Christdemokraten für das Leben (CDL), weist eindringlich auf die Risken der „Pille danach“ hin
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.