Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat vor einer „Professionalisierung“ bei Straftätern und vor einer Zunahme von Gewalttaten durch zurückkehrende Kämpfer und eingeschmuggelte Schusswaffen aus dem Ukraine-Krieg
Die Zahl der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine steigt täglich, doch eine umfassende Registrierung gibt es nicht, geschweige denn wirksame Grenzkontrollen. Polizeigewerkschafter Rainer Wendt warnt im
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt (siehe Foto: Buchtitel), schreibt im aktuellen Leitartikel des POLIZEISPIEGEL: Viel wird über die Zusammensetzung der Versammlungen geredet und
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat die Äußerungen von Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) zu einer möglichen Verkürzung der Quarantäne nach einer Infektion mit dem
Polizeigewerkschaft übt scharfe Kritik an Migrationsplänen Mit der Vorstellung des Koalitionsvertrages hat die „Ampel“ die Katze aus dem Sack gelassen und dokumentiert, wie wichtig ihr
Von insgesamt 14.000 Beamten, die bei der Polizei in Sachsen im Dienst stehen, sind laut Gewerkschaft kürzlich 400 an COVID-19 erkrankt, weitere 600 befinden sich
Forderung nach stationären Grenzkontrollen Aufgrund der seit Wochen permanent steigenden Zahlen an Feststellungen unerlaubter Einreisen an der deutsch-polnischen Grenze hat die Bundespolizei ihren Kräfteansatz zur
Die Vize-Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Sabine Schumann, ist am 26.10.2021 in der rbb-Sendung „Wir müssen reden!“ zu Gast und diskutiert mit weiteren Gesprächsteilnehmern über die
Rot-rot-grüne Koalition wäre „dreiste Verhöhnung des Rechtsstaats“ Mit deutlichen Worten hat Rainer Wendt (siehe Foto), der Bundesvorsitzende der Dt. Polizeigewerkschaft, die Attacken auf die Einsatzkräfte
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) warnt vor einer Legalisierung von Cannabis. Die möglichen Koalitionspartner FDP und Grüne befürworten die Legalisierung, die SPD denkt über Modellprojekte nach.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.