Von Prof. Dr. Hubert Gindert Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer „würde die Witwenrente in ihrer jetzigen Form am liebsten abschaffen“. (Augsburger Allgemeine Zeitung, 10.7.23, S. 1):
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Am 6. Juli 2023 standen im deutschen Bundestag zwei Gesetzentwürfe zur Abstimmung. In einem Schnelldurchgang sollte der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Die Medien schreiben von „Rekordanstieg bei Zahl der Kirchenaustritte“ (Augsburger Allgemeine Zeitung, 29.6.23) oder „Kirchenaustrittswelle aus der Deutsch-Synodalen Kirche“ (kath.net).
Erklärung des FORUM DEUTSCHER KATHOLIKEN: Mit der Weltkirche verbundene Katholiken danken den Bischöfen Woelki, Hanke, Oster und Voderholzer. Sie haben sich für den Synodalen Weg
Von Prof. Dr. Hubert Gindert „Jung, selbstbestimmt, sterilisiert“ – so lautet der Titel des Wochenend-Journals der Augsburger Allgemeinen Zeitung (AZ, 3.6.2023). Die Verfasserin Laura Mielke
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Seit Jahren kann man keine Zeitung mehr aufschlagen, ohne über den Mangel an Facharbeitern und seine Auswirkung auf die wirtschaftliche
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Andrea Heck fragt in der „Tagespost“ vom 19. Mai 2023 unter dem Titel „Eine berauschte Gesellschaft unseren Kindern vererben?“: „Cannabis-Legalisierung
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Alt-Bundespräsident Joachim Gauck hat auf der Leipziger Buchmesse geäußert: „Vielfalt ist ein Gewinn, aber ich sehe auch, dass in bestimmten
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Die Augsburger Allgemeine Zeitung (AZ) vom 13.3.23 schreibt in ihren Beiträgen „Immer mehr Rentner von Armut bedroht“ und „Rentenalter wird
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Werner Reisinger berichtet in der Augsburger Allgemeinen Zeitung (AZ, 25.4.2023): Kai-Michael Dankl, Spitzenkandidat der Kommunistischen Partei Österreichs (KPÖ Plus), konnte
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.