Von Prof. Dr. Hubert Gindert Ein Katholik lebt in Deutschland derzeit in zwei Welten: Die eine, in der Zusammenkünfte, Kongresse, Gottesdienste und Referate wirklich katholisch
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Die Augsburger Allgemeine Zeitung (AZ) vom 5. Mai 2025 hat den Titel „Der Königsmacher aus München“. Der Artikel stammt von
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Papst Franziskus ist seit Ostermontag tot. Die Vorbereitungen für das nächste Konklave, das den neuen Papst wählt, laufen an. Sie
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Als Volkskirche überlebt unsere Kirche in Afrika, in asiatischen Ländern, evtl. in Lateinamerika – und in missionarischen Gemeinschaften Europas. Tobias
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Es gibt sie schon: Die Angst vor Kriegen, Naturkatastrophen und Epidemien. Menschen fühlen sich zunehmend überfordert, weil sie sich davor
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Josef Schuster ist der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland. In einem Interview mit der Augsburger Allgemeinen Zeitung (AZ)
Von Prof. Dr. Hubert Gindert „Die Ziele des Deutschen Synodalen Weges und der Weltbischofssynode gehen nicht Hand in Hand“ – dies sagen der Kölner Erzbischof
Von Prof. Dr. Hubert Gindert „Wir sind dabei, auf einen Abgrund zuzulaufen“, meint Gabriele Marsch, die Leiterin des religionspädagogischen Seminars im Erzbistum Bamberg (Kirchenzeitung des
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Die Ferien- und Urlaubszeit ist endgültig vorbei. Geblieben sind die Probleme von zuvor. Wir erleben jetzt die Folgen einer Gesinnung,
Von Prof. Dr. Hubert Gindert „Die Zeit ist reif für eine Agenda 2030“, meint Rudi Wais in seinem Artikel (Augsburger Zeitung, 7.6.24) und fährt fort:
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.