Kritik an der staatlichen Abhängigkeit des RKI Der ehem. Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, hat es als „problematisch“ bezeichnet, daß das RKI „weisungsgebunden an
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat laut einem Bericht aktiv verhindert, daß die Corona-Risikoeinstufung Anfang 2022 herabgesetzt wurde. Diese Entscheidung hält er nach wie vor für
Aus einem Artikel der Juristin Cornelia Margot: Das Verwaltungsgericht Osnabrück (VG) hat über die Klage einer Pflegehelferin zu entscheiden, gegen die aufgrund des § 20a
Pressemitteilung des Osnabrücker Gerichts vom 3.9.2024: Auf die mündliche Verhandlung von heute hat die 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Osnabrück das Klageverfahren einer Pflegehelferin gegen ein
„Von Herrn Lauterbach selbst festgelegt“ Das Robert-Koch-Institut war mit den strikten Quarantäne- und Isolierungs-Vorschriften in der Coronazeit nicht einverstanden. Für Infizierte und Kontaktpersonen galt eine
Die staatlichen Restriktionen unter dem Vorwand von Covid-19 gingen Karl Lauterbach nicht weit genug. Dies ist durch die Expertenprotokolle nun belegt. Der SPD-Gesundheitsminister wünschte eine
Erst nach einem Rechtsstreit gibt das RKI unfreiwillig Protokolle zur Corona-Politik heraus. Wer sich damit beschäftigt, versteht sofort, warum diese etwa 1.000 Seiten nicht für
Die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung seit 2020 basierten auf Risiko-Einschätzungen des Robert-Koch-Institutes (RKI). Journalisten des „Multipolar-Magazins“ klagten auf Herausgabe der Protokolle des RKI-Krisenstabs. Die nun vorliegenden
Auf eine Anfrage des AfD-Parlamentariers Thomas Dietz sowie weiterer Abgeordneten der AfD-Fraktion musste die Bundesregierung einräumen, dass die Entwicklung der seit zweieinhalb Jahren angekündigten Software-Schnittstelle
In immer mehr Bereichen des öffentlichen Lebens entfällt die Pflicht zum Tragen einer Maske. So gilt ab 2. Februar bundesweit im Zugfernverkehr keine Maskenpflicht mehr.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.