Von Felizitas Küble Der bekannte katholische Schriftsteller Martin Mosebach hat sich in einer Zuschrift an die katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“(DT) vom 26. Juli kritisch über
Islam und Islamisierung gibt es nur im Doppelpack. Diese Ansicht vertritt der deutsch-jüdische Schriftsteller Henryk M. Broder in einem Kommentar für die Tageszeitung „Die Welt“
Lehramtstreue Katholiken werden zunehmend ausgegrenzt Am gestrigen Allerheiligen-Fest veröffentlichte das Wochenmagazin FOCUS einen zeitkritischen und sehr lesenswerten Beitrag des Kommunikationsexperten und Schriftstellers Guiseppe Gracia unter
„Wann übernehmen Sie endlich die Verantwortung?“ Der muslimische Islamkritiker Hamed Abdel-Samad hat Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesinnenminister Thomas de Maizière (beide CDU) in einem Offenen
Aus Anlass des international begangenen „Writers in Prison Day“ weist die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) darauf hin, dass die Verfolgung iranischer Autoren, Journalisten und
Kontroverse um geplanten Felix-Rexhausen-Platz Bereits im Frühjahr dieses Jahres wurde deutschlandweit darüber debattiert, ob ein Platz in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs nach dem 1992
Als Reaktion auf die Nachricht vom Tod des jüdischen Schriftstellers Ralph Giordanos erklärte der israelische Botschafter in Berlin, Yakov Hadas-Handelsman: „Mit großer Trauer haben wir
Der deutsch-israelische Schriftsteller Chaim Noll, der seit 1995 in der Wüste Negev lebt, unterrichtet an der Universität in Be“er Scheva und reist regelmäßig zu Vorträgen
Israel und Ägypten haben 1979 einen historischen Friedensvertrag geschlossen. Daß die Beziehungen zwischen den beiden Ländern weit davon entfernt sind, normal oder gar freundschaftlich zu
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.