Seit der Seligsprechung Hildegard Burjans 2012 feiern Politiker verschiedener Fraktionen jedes Jahr zum Gedenken an Hildegard Burjan (1883 – 1933) einen gemeinsamen Gottesdienst – diesmal
Von Elmar Lübbers-Paal „Wildfang“, so nannte ihr Großonkel, der Bischof von Mainz, Emanuel von Ketteler, die kleine Maria. Ihre Spielkameraden und Verwandten sprachen das Mädchen
Von Dr. Axel Bernd Kunze Viele Heilige sind auch in einer zunehmend säkular gewordenen Kultur populär geblieben. Denken wir nur an Nikolaus oder Martin. Andere
Prof. Dr. Helmut Moll (siehe Foto) aus Köln ist Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für das Martyrologium des 20. Jahrhunderts. Der Förderverein Adjutorium in Münster führt
Von Felizitas Küble In katholischen Gesprächszirkeln und Blogs wird immer wieder über die Frage diskutiert, ob Heiligsprechungen unter die päpstliche Unfehlbarkeit fallen. Zunächst vorweg zur
Von Felizitas Küble Pfarrer Ewald Spieker begrüßte den Kölner Prälaten Prof. Dr. Helmut Moll am Sonntag, dem 26. März 2017, im Gemeindesaal von St. Clemens
An ALLERHEILIGEN (1. November) gedenkt die katholische Kirche der verstorbenen Gläubigen. Ursprünglich war dieser Tag ein österliches Fest, an dem die Kirche an die unbekannten
. Am Freitag, dem 18.9.2015, wird Albert Christian Sellner im „Institut Philipp Neri“ sein Buch „Rebellen Gottes – Geschichten der Heiligen für alle Tage“ vorstellen.
Die Kirche hat vierzehn neue Selige: Es sind Franziskaner-Missionare aus verschiedenen Ländern, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts im mehrheitlich protestantischen Prag wirkten – unter
Der schwäbische Jesuitenpater widerstand mutig der NS-Diktatur Mit Gottesdiensten und Gedenkfeiern ehrt die Diözese Rottenburg-Stuttgart den vor 25 Jahren selig gesprochenen Jesuitenpater und NS-Gegner Rupert
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.