„Willkommenswahn des Merkelismus“ Nun werden uns angesichts der Mordttaten in Solingen wieder die üblichen Beschwichtigungen und Politiklersprüche präsentiert. Darauf können wir verzichten und veröffentlichen stattdessen
Ein Arzt hat keinen Anspruch auf Präparate, die sterbewilligen Menschen eine Selbsttötung ermöglichen. Einen entsprechenden Eilantrag wies das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster ab. Den
Von Felizitas Küble Zu den ersten mahnenden Stimmen hinsichtlich der genbasierten, nicht ausreichend geprüften Corona-Vakzinen gehört der österreichische Biologe, Ökologe und Bestseller-Autor Clemens Arvay. Er
Wie man in Würde stirbt und ob der assistierte Suizid ein Weg dazu sein kann, darüber spricht der Journalist und Fernsehmoderator Michael Ragg am Dienstag,
Am 21. April 2021 berät der Deutsche Bundestag als Reaktion auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar 2020 über die Bedingungen für den ärztlich und
Erstmals findet die Fachtagung zur Eröffnung der „Woche für das Leben“ des Bundesverband Lebensrecht (BVL) online statt. Sie wird am Samstag, den 17.4.2021 von 13 Uhr bis
Gesetzgeber muss Ideenwettbewerb starten und Alternativen bewerben Anlässlich des Jahrestages des Bundesverfassungsgerichts-Urteils zum sog. „Recht auf selbstbestimmtes Sterben“ und ersten Entwürfen zu dessen gesetzlicher Regelung
Beatrix von Storch Heute haben die drei Bundestagsabgeordneten Katrin Helling-Plahr (FDP), Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) und Dr. Petra Sitte (Linke) in der Bundespressekonferenz einen
Zur Forderung führender protestantischer Theologen, in kirchlichen Einrichtungen einen professionellen assistierten Suizid zu ermöglichen, sagte Alexandra Linder (siehe Foto), Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht (BVL), in
Kirche soll Suizidhelfern keine Konkurrenz machen Zu Presseberichten über die Forderung hochrangiger Amtsträger der evangelischen Kirche in Deutschland, kirchliche Einrichtungen sollten künftig auch Suizide in
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.500 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.